Jobbeschreibung
Die Kreishandwerkerschaft Erlangen-Hersbruck-Lauf K.d.ö.R. vertritt in ihrem Bezirk die Gesamtinteressen des örtlichen Handwerks (§§ 86 ff. HwO). Ihr Bezirk umfasst die kreisfreie Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt sowie den Landkreis Nürnberger Land. 13 angeschlossene Innungen verschiedener Gewerke mit ca. 500 Mitgliedsbetrieben haben ihre Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft übertragen.
- Erster Ansprechpartner für Politik, Behörden, Kammern, Landesinnungsverbände, Schulen und andere Organisationen
- Vertretung der Interessen des Handwerks vor Ort gemeinsam mit den Kreishandwerksmeistern und dem Vorstand
- Führung der Geschäfte der Kreishandwerkerschaft und der angeschlossenen Innungen, einschließlich der Budgetverantwortung
- Teilnahme an den Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen
- Beratung der Mitglieder der angeschlossenen Innungen in allen Fragen rund um den Betrieb, insbesondere der Ausbildung, des Arbeits- und Tarifrechts sowie des Werkvertragsrechts
- Vertretung der Mitglieder vor den Arbeitsgerichten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Identifikation mit den Werten und Zielen des Handwerks
- Abgeschlossenes Studium (bevorzugt BWL, Rechtswissenschaft o.ä.) oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Handwerksrecht und Verbandswesen
- Erfahrung in der Leitung einer Organisation oder Verwaltungseinheit ist von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht und idealerweise forensische Erfahrung vor den Arbeitsgerichten
- Verantwortungs- und abwechslungsreiche, langfristige Beschäftigung
- Hohes Maß an Selbständigkeit
- Attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung analog dem TvöD/L
Mehr