Referendar (m/w/d/) Wahlstation – mit Schwerpunkt Stiftungs- und Generationsmanagement

Berliner Sparkasse

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 3. November 2025
Jobbeschreibung

Immer in Bewegung, spontan und einfach anders: Berlin ist eine lebendige Stadt voller vielfältiger Menschen und die Berliner Sparkasse seit mehr als 200 Jahren mitten drin.

Wir sind der größte Finanzdienstleister in Berlin, eine Arbeitgeberin, die in der Region aktiv ist und Gutes tut – an dem Ort, wo du lebst und arbeitest. Hier triffst du ständig auf neue Leute, neue Themen, neue Herausforderungen. Ob im Geschäft mit Privat- und Firmenkunden/innen oder in der Immobilienfinanzierung sowie

in den verschiedenen Bereichen der Berliner Sparkasse – hier bei uns kannst du deine Talente zeigen.

Hier ist dein Job. So vielfältig wie du.

Wir begleiten hochvermögende Privatkund:innen, Unternehmerfamilien und Stiftungen bei Vermögensplanung, Nachfolgegestaltung und Testamentsvollstreckung. In Deiner Wahlstation erhältst Du spannende Einblicke in ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld an der Schnittstelle von Recht, Steuern, Bankwesen und Stiftungsmanagement.

Wir freuen uns besonders auf Referendar:innen, die 20 Stunden pro Woche ihre Wahlstation bei uns ausüben möchten– denn so kannst Du Dein Wissen noch gezielter vertiefen und praxisnah anwenden.

Während Deiner Wahlstation unterstützt Du unser Team in vielseitigen juristischen Fragestellungen.


Dabei übernimmst Du insbesondere:

  • Die Begleitung bei der Errichtung und Verwaltung von Stiftungen.
  • Die Mitwirkung bei Abwicklungen von Testamentsvollstreckungen.
  • Die Vorbereitung und Teilnahme an strukturierten Vermögens- und Nachfolgeplanungsgesprächen mit Mandanten.
  • Die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachfolgestrategien.
  • Die Koordination der Einbeziehung externer Partner:innen (z. B. Steuerberater:innen, Rechtsanwält:innen, Notar:innen).

  • Ein abgeschlossenes erstes Staatsexamen in Rechtswissenschaften.
  • Erste Kenntnisse im Erb-, Steuer- oder Gesellschaftsrecht.
  • Ein souveränes und sicheres Auftreten in Kommunikation und Verhandlung.
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Recht, Steuern und Finanzen.
  • Wünschenswert sind erste Praxiserfahrung im Generationen - oder

Ein spannender, abwechslungsreicher Job mit zahlreichen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, in einem wirtschaftlich stabilen Umfeld, in dem Arbeiten Spaß macht.

  • Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in Deiner Wahlstation (20 Stunden pro Woche).
  • Flexible Arbeitszeiten für eine ausgezeichneteWork-Life-Balance.
  • Eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Begleitung durch erfahrene Jurist:innen.
  • Standortgarantie Berlin mit optimaler Verkehrsanbindung.
  • Weitere Benefits: Work-Life-Service des Fürstenberg Instituts, zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.), vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote.
Mehr