Ernährungsberater*in für Wohngemeinschaft für Menschen mit Essstörungen

Neues Wohnen im Kiez GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 3. November 2025
Jobbeschreibung

Wir sind Neues Wohnen im Kiez, ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe mit über 35 Jahren Erfahrung. Zu den Schwerpunkten unserer Arbeit zählen die Hilfen zur Erziehung, betreutes Wohnen, offene Jugend- und Familienarbeit sowie die berufliche Orientierung und Qualifizierung.

Unsere stationäre therapeutische Wohngemeinschaft Mondlicht Move in Weißensee für junge Menschen mit Essstörungen arbeitet nach dem systemischen Konzept. In der WG werden bis zu acht junge Frauen und Männer von einem Team bestehend aus Sozialpädagoginnen, Ernährungsberaterinnen und Therapeutinnen betreut. Unser Team ist kreativ und hat Spaß an der Zusammenarbeit.

Ab dem 1. Januar 2026 suchen wir in Teilzeit (20 Std./W.) Sie!


  • Durchführung individueller Ernährungsberatungen und -coachings sowie Leitung einer Ernährungsgruppe
  • Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Ernährungspraxis im Umgang mit verschiedenen Krankheitsbildern (u. a. Anorexie, Bulimie, Adipositas)
  • Begleitung von Mahlzeiten und gemeinsames Kochen mit den Bewohner*innen
  • Planung und Durchführung von Einkaufs- und Kochtrainings zur Förderung alltagsnaher Ernährungskompetenzen

  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Ernährung (z. B. Diätassistent*in, Ökotropholog*in, Ernährungswissenschaftler*in o. ä.)
  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe oder im sozialpädagogischen Kontext von Vorteil
  • Freude an interdisziplinärer Teamarbeit sowie selbstständigem, verantwortungsbewusstem Handeln
  • gute Selbstorganisation und eine reflektierte, vorurteilsbewusste Haltung im Umgang mit jungen Menschen
  • Kenntnisse oder Praxiserfahrung im Bereich Essstörungen wünschenswert

  • Vergütung: Vergütung nach trägereigenen AVB, die regelmäßig, entsprechend der tariflichen Erhöhung des Landes Berlin angepasst werden.
  • extra Urlaub: 30 Tage Urlaub, sowie Sonderurlaubstage bei diversen Anlässen
  • ausgewogene Work-Life-Balance: Möglichkeit für Sabbatical und Altersteilzeit durch ein Zeitwertkonto
  • persönliche Entwicklung: kostenfreie Fort- und Weiterbildungen, u.a. im trägereigenen Bildungsinstitut bei bezahlter Freistellung
  • finanzielle Absicherung: betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • entspannter Einstieg: ein individuelles Einarbeitungscoaching
  • effektive Kommunikation: flache Unternehmensstrukturen und kurze Entscheidungswege, Du-Kultur im gesamten Trägerverbund
  • stärkende Teamevents: regelmäßige Teamsitzungen und Supervision, jährliche Unternehmensfeste
  • praktische Vorteile: Edenred-Gutscheinkarte & Mitarbeiterangebote über „Corporate Benefits“, Zuschuss zum Firmenticket für Berlin / Brandenburg oder zum Deutschlandticket.
Mehr