Jobbeschreibung
Die medermis clinics Gruppe ist ein Verbund aus dermatologischen Arztpraxen und Kliniken. Wir legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeitenden ein sicheres und gleichzeitig spannendes Arbeitsumfeld zu bieten. Denn nur ein motiviertes Team kann erstklassige medizinische Leistungen erbringen.
Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von modernsten Technologien und hochqualifizierten Mitarbeitenden, die ihnen jederzeit die bestmögliche Behandlung garantieren.
Unsere Auszeichnung als attraktiver Arbeitgeber von Great Place to Work® bestätigt unser kontinuierliches Engagement, eine wertschätzende Unternehmenskultur zu fördern, in der sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
- Operative und wirtschaftliche Optimierung: Analyse, Restrukturierung und Effizienzsteigerung von Praxen/MVZ zur Erreichung wirtschaftlicher Ziele – von Quick Wins bis zu nachhaltigen Restrukturierungsmaßnahmen.
- Business Excellence & Standardisierung: Einführung und Weiterentwicklung von Standards, Best Practices und KPIs zur langfristigen Sicherung operativer Exzellenz.
- Prozess- und Schnittstellenmanagement: Verbesserung medizinischer, administrativer und organisatorischer Abläufe in enger Abstimmung mit Regionalmanagern und den Praxen/MVZ.
- Stakeholder- & Change-Management: Enge Zusammenarbeit mit Praxisleitungen, Ärztinnen/Ärzten, Regionalmanagement und Geschäftsführung im Rahmen der konsensfähigen Umsetzung von Veränderungen.
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Business Excellence, Performance Management oder Restrukturierung, idealerweise im Gesundheitswesen oder in beratendem Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement und Analyse von Finanz- und operativen Kennzahlen (insb. EBITDA, P&L), idealerweise innerhalb der ambulanten medizinischen Leistungserbringung.
- Erfahrung in der Umsetzung von Restrukturierungs- und Optimierungsmaßnahmen.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungskraft und Hands-on-Mentalität.
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und der Schweiz (Besuche in Praxen/MVZ).
- Führungskompetenz und Erfahrung in der Steuerung von Mitarbeitern oder Projektteams.
- Kollegiale Unternehmenskultur: flache Hierarchien, kompetente Ansprechpartner, hilfreiche Kollegen, Teamwork statt Einzelkämpfertum. Gemeinsam schaffen wir alles.
- Persönliche Freiräume: flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub + zwei zusätzliche freie Tage an Weihnachten (24.12.) und Silvester (31.12.), hybrides Arbeitsmodell mit Home-Office-Möglichkeit
- Leistungsgerechte Vergütung
- Digitales Unternehmen mit Wachstums- und vor allem Qualitätsschwerpunkt
- Unternehmensfitness-Angebote von EGYM Wellpass
- Corporate Benefits
- Bikeleasing