Jobbeschreibung
Möchten Du Deine Fähigkeiten als Elektriker in einem innovativen Unternehmen weiterentwickeln? Als tatkräftige Unterstützung unseres bestehenden Teams sucht die SPIE Versorgungstechnik als Spezialist für energietechnische Infrastruktur im Geschäftsbereich CityNetworks & Grids Dich als
Elektriker / Elektroniker / Monteur Mittel- und Niederspannung m/w/d
Einsatzort: Bleicherode bei Nordhausen
 Kennziffer: 2024-2064
 Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet)
- Du übernimmst die Installation und Montage von Nieder- und Mittelspannungsnetzen für Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke
 - Das Verlegen von Kabeln und Röhren sowie die Durchführung von Montagen in der 1- bis 20-kV-Ebene gehört zu Deinem Verantwortungsbereich
 - Trafostationen und Nieder- sowie Mittelspannungsanlagen installierst und montierst Du fachgerecht
 - Für eine sorgfältige Dokumentation der Bauausführung sorgst Du
 
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (z.B. Elektriker / Elektroniker / Elektrofachkraft / Elektromonteur m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
 - Führerschein der Klasse B erforderlich, wünschenswert C und CE
 - Motivierter, eigenverantwortlicher und engagierter Arbeitsstil sowie Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
 
- Attraktive Bezahlung nach Haustarif (inkl. Zusatzleistungen)
 - 30 Tage Urlaub
 - Betriebliche Altersversorgung
 - Unbefristete krisensichere Anstellung in einem vielseitigen Aufgabenfeld mit spannenden Projekten
 - Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm
 - Corporate Benefits – Rabatte bei vielen Marken und Shops
 - Individuelle Einarbeitung und interne Weiterbildungsprogramme durch die SPIE-interne Akademie (u.a. Mentoringprogramme)
 - Vielfältige Karrieremöglichkeiten und interne Netzwerkmöglichkeiten für einen gemeinsamen Austausch (z.B. Diversity-Netzwerk der SPIE)
 - Prämie bis zu 2.550€: Bei erfolgreicher Einstellung durch das Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm „Gute Leute kennen gute Leute“
 - Gemeinsam helfen: Spende den Rest-Cent Deiner Nettovergütung und erhalte bei Bedarf selbst finanzielle Hilfe aus dem Unterstützungsfond
 
Mehr