Jobbeschreibung
Unser Serviceteam am Arbeitsort Potsdam bewirtschaftet einen Bestand von rund 1.300 Wohneinheiten. Für die Leitung des Teams mit ca. 10 bis 12 Beschäftigten und die Übernahme wohnungswirtschaftlicher Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/einen:
Wohnimmobilienverwalterin / Wohnimmobilienverwalter und Serviceteamleitung (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund, Kennung: OSWO 2030, Stellen‑ID 1376413)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer seinerzeit eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer rund 40.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet werden strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich – mit der Wohnungsfürsorge – um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams.
Leitung und Steuerung eines Serviceteams mit den Aufgabenfeldern Bewirtschaftung, Vertragsmanagement, Baumanagement und Hausmeisterservice
- Koordinierung der Einarbeitung und Fortbildungen von Mitarbeitenden (z. B. Onboarding, Schulungen)
- Sicherstellen einer effizienten Aufgabenkoordinierung und Entwicklung einer guten Besprechungs- und Kommunikationskultur in Ihrem Team
Wohnimmobilienverwaltung
- Planung, Steuerung, Kontrolle und Optimierung der Bewirtschaftungsergebnisse; Unterstützung bei der Erstellung der Budgetplanung und des mittelfristigen technischen Investitionsprogramms
- Vorbereitung, Abschluss, Durchführung und Beendigung von Mietverträgen; Durchführung von Mietwertermittlungen und Koordinierung und Durchführung der Nebenkostenabrechnungen
- Überwachung der Rechte und Pflichten aus den Mietverträgen (z. B. Mietenbuchhaltung und Mängelbeseitigung)
- Koordinierung und ggf. Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und Abstimmung der Planung und Durchführung von Quartiers- und Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten (z. B. Projektsteuerung, HOAI-Planer und Gutachter)
- Abstimmung der Mieterkommunikation mit weiteren Beteiligten (z. B. Mieterservice, Beschwerdemanagement, ggf. Umzugsmanagement, Informationsveranstaltungen, Beratung der Mieterschaft im Zusammenhang mit Quartiers- und Baumaßnahmen)
- Mitwirkung bei der Ermittlung von Leistungsbedarfen zur Vorbereitung von Vergaben wohnungswirtschaftlicher Dienstleistungen; Übernahme des Vertragscontrollings nach Durchführung und Abschluss der Vergabeverfahren (z. B. Energiemanagement, Versicherungsmanagement, Grünpflege, Winterdienst, Abfall- und Entsorgungsmanagement)
- Übernahme und Koordinierung von Aufgaben der Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflichten sowie von Aufgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Qualifikation:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (FH‑Diplom/Bachelor) mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft oder Immobilienwirtschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- alternativ eine abgeschlossene Fachwirtausbildung bzw. ein Abschluss an einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- grundlegende Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Liegenschaftsverwaltung sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse idealerweise mit einschlägigem wohnungswirtschaftlichen Bezug
- gute Fachkenntnisse im Mietrecht u. a. Wohnraummietrecht, Betriebskostenverordnung (BetrKV), Heizkostenverordnung (HeizkostenV) etc.
- Fachkenntnisse im Vergaberecht bzw. die Bereitschaft zur kurzfristigen Aneignung
- sicherer Umgang mit IT‑Standardanwendungen (Word, Outlook, Excel)
- gute Anwenderkenntnisse der Fachanwendung SAP bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- idealerweise erste Erfahrungen in der Teamführung
Weitere Anforderungen:
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst‑Kfz
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen überwiegend im Land Brandenburg
- Fähigkeit zur Personalführung einschließlich Bereitschaft und Fähigkeit, Potenziale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln, sowie die Ziele der Gleichstellung umzusetzen
- hohes Engagement, Selbstorganisation sowie gründliche, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations- sowie Überzeugungsstärke
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- kunden‑/adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum Deutschland‑/JobTicket