Jobbeschreibung
Durch den Zusammenschluss der Kliniken der Landkreise Altötting und Mühldorf im Jahr 2020 ist das InnKlinikum Altötting und Mühldorf gKU der mit Abstand größte und leistungsstärkste Gesundheitsversorger der Region Inn-Salzach. Angefangen bei der Geburtshilfe sowie der Kinder- und Jugendmedizin, über alle medizinischen Abteilungen hinweg bis zur Alters- und Palliativmedizin, bietet das InnKlinikum an allen Standorten eine breitgefächerte medizinische und pflegerische Versorgung, die im Zuge der Fusion in mehreren Schritten aufeinander abgestimmt wurde. Der eigene Anspruch ist dabei, ein regionales Leistungsangebot zu schaffen, mit dem nahezu das gesamte medizinische Spektrum im gemeinsamen InnKlinikum abgedeckt werden kann – und das in allerbester Qualität. Zahlreiche zertifizierte Zentren und die ISO-Zertifizierung der Kliniken sind eine externe Bestätigung für das hohe Leistungsniveau des Verbunds.
Altötting:
Die Klinik Altötting ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit 407 Betten und den Hauptabteilungen Akutgeriatrie, Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Medizinische Klinik I mit Schwerpunkt Kardiologie, Medizinische Klinik II mit Schwerpunkt Gastroenterologie, Neurologie, Pädiatrie mit angeschlossener Neonatologie, Pneumologie, Unfallchirurgie sowie Urologie.
Mühldorf:
Die Klinik Mühldorf ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 275 Betten und den Hauptabteilungen Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Gynäkologie mit Geburtshilfe Anästhesie und Intensivmedizin. Als Belegabteilungen sind am Haus die Urologie und die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde etabliert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
InnKlinikum Altötting und Mühldorf | Vollzeit | unbefristet
Gestalten Sie mit – dort, wo Leben beginnt.
Das InnKlinikum Altötting und Mühldorf bietet Ihnen als Oberarzt (m/w/d) für Frauenheilkundeund Geburtshilfe eine verantwortungsvolle Position mit vielseitigem Aufgabenspektrum undsicheren beruflichen Perspektiven. In einem kollegialen, modern ausgestatteten Umfeldgestalten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team aktiv
- Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Supervision gynäkologischer sowie geburtshilflicher Diagnostik und Therapien
- Operative Tätigkeit mit Schwerpunkt in der onkologischen, plastisch-rekonstruktiven und urogynäkologischen Chirurgie
- Betreuung gynäkologisch-onkologischer Patientinnen inkl. Systemtherapien in der interdisziplinären Chemoambulanz
- Durchführung von Spezialsprechstunden (z. B. Dysplasie-/Kolposkopie, Urogynäkologie)
- Anleitung und strukturierte Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzt:innen, inklusive OP-Einführung
- Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen, interdisziplinärer Fallbesprechung und klinikübergreifenden Standards
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Versorgungspfaden, Klinikstruktur und der Außenwirkung der Abteilung
- Facharztanerkennung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Fundierte operative Erfahrung in gynäkologischer Onkologie und/oder Urogynäkologie von Vorteil
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Team- und Führungsstärke
- Empathie im Umgang mit Patientinnen und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung medizinischer und organisatorischer Prozesse
- Didaktisches Geschick und Freude an der Förderung junger Kolleg:innen
- START | Willkommens- & Einführungstage für unsere neuen Kolleg:innen und strukturierte Einarbeitungskonzepte
- ZUKUNFT | Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive in einem modernen zukunftsgerichteten Klinikum
- PERSPEKTIVE | Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- ENGAGEMENT | Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zahlreichen Zusatzleistungen
- ATTRAKTIVITÄT | Mitarbeiter-Benefits (regionale Einkaufsrabatte, Corporate Benefits Mitarbeitervorteilsprogramm)
- BALANCE | Region mit hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Schule und Familie im Herzen der Metropolregionen Oberbayerns