Werkstudent (m/w/d) Group Treasury / Funding Management / Kapital & Finanzierung Frankfurt 2026

DZ BANK AG

Jobbeschreibung

Einstiegstermin/Dauer:

Ab 1. Januar 2026 fortlaufend für sechs Monate

Sammle Praxiserfahrung und erweitere dein Netzwerk in einer Bank, in der du deine persönliche Zukunft und die Zukunft der Genossen­schafts­banken jetzt und nach Abschluss deines Studiums erfolgreich gestalten kannst. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossen­schaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossen­schafts­banken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein leistungs­starker und verlässlicher Arbeitgeber mit vielen Entwicklungs­möglich­keiten. Mit Freiraum zur persönlichen Entfaltung, für innovatives Denken und mutiges Handeln. Mit einer vertrauens­vollen Arbeits­umgebung, in der dein Können wertgeschätzt wird. Aber vor allem mit einer partner­schaftlichen Zusammen­arbeit – denn wir gestalten Erfolg gemeinsam, gerne auch mit dir.


Die Gruppe Kapital & Finanzierung nimmt innerhalb des Konzern-Treasury der DZ BANK die Funding-Koordination, Transaktions­strukturierung, Projekt­begleitung und Beratung von Konzern-Treasury, Tochter­unternehmen der DZ BANK sowie institutionellen Kunden der DZ BANK (insb. Finanz­institutionen, Mittelstand und Investoren) mit dem Fokus auf Kapital und Finanzierung, Nachhaltig­keit, Regulierung, Abwicklung, Digitalisierung und Strategie wahr. Die Schwerpunkte des Teams liegen auf

  • der Funding-Koordination für das Konzern-Treasury (Erstellung und Aktualisierung von IR-Präsentationen, Teilnahme an IR- und Relationship-Terminen sowie Kapital­markt­konferenzen; Fortentwicklung einer best practice für den Funding-Antritt der DZ BANK AG);
  • der Begleitung des Konzern-Treasury, der Tochter­unter­nehmen der DZ BANK und institutioneller Kunden bei Kapital­markt­transaktionen im Primär­markt und Sekundär­markt, insbesondere von Bankkapital-Anleihen, Aktien­emissionen, Genuss­scheinen, Green Bonds); sowie
  • der Projekt­begleitung für Konzern-Treasury (z. B. Mitarbeit an Playbooks und Handbooks; Koordination bezüglich Nachhaltigkeit; Entwicklung eines Informations­portals zur internen Unterstützung des Fundings der DZ BANK).

Dein Beitrag

In den folgenden Themenbereichen kannst du dich aktiv einbringen:

  • Aktive Mitarbeit im Tages­geschäft und bei aktuellen Projekten
  • Daten sammeln und pflegen (insbesondere Excel/Tools, ESG-Daten, Portfolios)
  • Recherchen zu ESG-Themen (z. B. neue Vorgaben, Markt­standards)
  • Unterstützung bei Kapital­markt­transaktionen

  • Du studierst Wirtschafts­recht oder Wirtschafts­wissen­schaften oder ein vergleich­bares Studium mit sehr guten Leistungen
  • Erste praktische Erfahrungen im Kapitalmarkt-Geschäft oder einem ähnlichen Bereich
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (insb. Excel und PowerPoint)
  • Grundkenntnisse sowie technische Affinität für die Gestaltung von HTML-Dokumenten mit CSS-Stylesheets sind von Vorteil
  • Sehr gute Englisch­kenntnisse

**Wichtiger Hinweis**

Bitte beachte, dass aufgrund der fachlichen Trennung zwischen handels­nahen Bereichen der Bank und der Rechts­abteilung keine Bescheinigungen für Pflicht­praktika gemäß Justiz­ausbildungs- und Prüfungs­ordnungen ausgestellt werden können.


  • Faire Arbeits- und Entwicklungs­bedingungen während deiner Werkstudierenden­tätigkeit, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
  • Einführungsveranstaltung durch die programm­verantwortliche Personal­referentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
  • Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
  • Eine attraktive monatliche Vergütung, deren Höhe sich nach deinem Teilzeitfaktor richtet und sich aus einem Stundenlohn von knapp 21 EUR inklusive anteiligem 13. und 14. Monatsgehalt plus Urlaubsgeld ergibt
  • Eine Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden pro Arbeits­woche mit der Option, Überstunden in einem gewissen Rahmen aufzubauen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt in Klausur-/Hausarbeits­phasen zu deiner Entlastung zu nutzen. Während deiner Semesterferien ist auch eine Vollzeit­beschäftigung möglich.
  • Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, gesetzlichen Urlaubs­anspruch, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine, bei Bedarf ein Deutschlandticket, damit du immer gut ankommst, gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und ein breites Angebot verschiedener Betriebs­sportgruppen

Gute Betreuung durch feste Ansprechpartner

Gleitzeit

Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Kantine / Cafeteria

Mehr