Jobbeschreibung
Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
- Innovativ
Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen. - Divers
Bei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance. - Verantwortungsvoll
Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen. - Gemeinschaftlich
Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.
Business Test Coordinator – Netzleitsystem der Zukunft (w/m/d)
- Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
- Heidestraße 2, 10557 Berlin
- Unbefristet
- Zum nächstmöglichen Termin
- Stellen-ID: 10442
Das macht diesen Job für mich interessant: Ich arbeite nah an den Projekten und Produkten, die die Energiewende in Deutschland und Europa ermöglichen. Ich bin direkt an der Schnittstelle zwischen neuen Technologien und Anwender*innen tätig und gestalte aktiv mit, wie neue Lösungen in die Systemführung von 50Hertz eingeführt werden. Dabei verbinde ich technisches Verständnis mit Organisationstalent und Kommunikation und stelle sicher, dass unsere Produkte in der Realität genauso überzeugen wie der Prototyp.
Meine Aufgaben:
- Strukturierung, Planung und Koordination der User Acceptance Tests (UAT) mit Fachbereichen, Projekten und Produktteams,
- Aufbau klarer Testprozesse, Standards und Vorlagen für eine konsistente Testdurchführung,
- Enge Zusammenarbeit mit Product Ownern, Projektleiter*innen und Anwender*innen (u. a. System-Operatoren) zur Definition von Testfällen und -szenarien,
- Koordination und Moderation von Testdurchläufen sowie Dokumentation und Nachverfolgung von Ergebnissen,
- Sicherstellung von Transparenz und Klarheit bei Testfortschritt, Risiken und Abnahmen,
- Kontinuierliche Weiterentwicklung von Testmethoden und -tools, um Fachtests/ Business Testing effizient und modern zu gestalten,
- Austausch und Alignment mit Schnittstellen-Testing (u. a. mit Software-Testing und Testing Gilde).
- Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mathematik / Statistik oder vergleichbare Ausbildung,
- Erfahrung im Bereich User Acceptance Testing, Qualitätssicherung oder Testmanagement mit nachweislichen Erfolgen,
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich aufzubereiten und zwischen Fach- und IT-Sprache zu übersetzen,
- Technikaffinität und Interesse an neuen Technologien sowie modernen Testingstrategien (u. a. Testautomatisierung),
- Enabler-Mindset: Freude daran, Teams zu unterstützen, zu strukturieren und für klare Abläufe zu sorgen,
- Verständnis für Anwender*innen und ihre Anforderungen als Grundlage für eine anwendungsorientierte Testgestaltung,
- Erfahrung in der Energiebranche oder im Betrieb von kritischen Infrastrukturen,
- Organisationstalent: strukturiert, proaktiv und lösungsorientiert,
- Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern,
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1).
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Erfahrung mit Testmanagement Tools (z. B. Jira, Xray, TestRail, Cypress, Playwright),
- Grundkenntnisse in Testautomatisierung und / oder Schnittstellen-Testing,
- Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, SAFe),
- Verständnis von Energiemanagementprozessen oder Stromnetzbetrieb.
- Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
- Ausgesprochen kollegiales Umfeld
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)
- Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
- Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
- Betriebliche Altersvorsorge
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.