Jobbeschreibung
Öffentliche Ausschreibung
Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber
 Im Amtsgericht Ahrensburg ist zum 01.12.2025 die Stelle als
 Justizhelfer (m/w/d)
 befristet bis 31.12.2026 in Vollzeit oder Teilzeit mit 38,7 Wochenstunden zu besetzen.
 Über uns
 Das Amtsgericht Ahrensburg liegt im Süden Schleswig-Holsteins in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung. Als erstinstanzliches Gericht ist es zuständig für Zivil-, Familien- und Strafverfahren. Außerdem werden Grundbuch-, Nachlass-, Vollstreckungs- und Betreuungsverfahren bearbeitet.
 Werden Sie Teil unseres Teams von über 90 Mitarbeiter/innen. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
 Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt uns sehr am Herzen.
Alle Aufgaben der Justizwachtmeisterei des Gerichts z. B.
- körperliche Durchsuchung der Besucherinnen und Besucher, der Prozess- und Verfahrensbeteiligten auf Waffen und sonstige gefährliche Gegenstände (Einlasskontrolle)
 - Vorführen von Gefangenen zu Terminen und Sitzungen sowie das zwangsweise Vorführen anderer Personen
 - Sitzungsdienst einschließlich des Vollzugs sitzungspolizeilicher Maßnahmen
 - Bewachen der vorgeführten, in Haft genommenen oder auf besondere Anordnung zu beaufsichtigenden Personen innerhalb des Justizgebäudes
 - Sicherheits- und Ordnungsdienst
 - Abfertigen der ein- und ausgehenden Postsendungen
 - Aktentransport
 - Boten- und Postgänge
 - Zustellen und Aushändigen von Schriftstücken
 - Archivarbeiten
 - Aktenaussonderung
 - Telefonzentrale
 
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- ein erfolgreicher Hauptschulabschluss (ESA) oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
 - eine abgeschlossene Berufsausbildung
 - eine Fahrerlaubnis der Klasse B
 - eine gesundheitliche Eignung
 
Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen:
- ein hohes Maß an körperlicher Fitness und Leistungsbereitschaft
 - sicheres Auftreten
 - Durchsetzungsfähigkeit
 - Verantwortungsbewusstsein
 - Einsatzbereitschaft
 - Kommunikationsfähigkeit
 - Team- und Kommunikationsfähigkeit
 
Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 4 TV-L möglich.
Da bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen eine Übernahme in das Beamtenverhältnis mit der Eingangsbesoldung A 6 SHBesG nicht ausgeschlossen ist, muss die Bewerberin / der Bewerber diese auch für eine spätere Verbeamtung erfüllen.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
 - ein kollegiales Arbeitsklima
 - ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
 - individuelle Personalentwicklung
 - ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
 - eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
 - 30 Tage Urlaub im Jahr
 - ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
 - eine gute Anbindung an den ÖPNV
 
Mehr