Teamleitung (m/w/d) Netzplanung

terranets bw GmbH

Jobbeschreibung

Als Transportnetzbetreiber hat Versorgungs­sicher­heit für uns höchste Priorität – heute und in Zukunft. Mit unserem rund 3.000 Kilometer umfassenden Gas­netz sorgen wir von Nieder­sachsen bis an den Bodensee für die sichere Ver­sorgung mit Wärme und Strom. Dabei haben wir eine klima­neutrale Zukunft im Blick und bauen schon heute ein leistungsfähiges Wasserstoffnetz auf. Unseren Kunden stellen wir neben Dienst­leistungen rund um gas­technische Anlagen als Infrastruktur­provider zudem ein leistungs­starkes Glasfaser­netz zur Verfügung. Rund 350 Mitarbeitende an zehn Standorten in Baden-Württemberg und Hessen betreiben unser Netz und entwickeln es kontinuierlich weiter: lösungs­orientiert, prag­matisch und verbunden mit der Region. So sorgen wir für eine zuverlässige und zukunfts­sichere Ver­sorgung auf höchstem Niveau.

Zur Ver­stärkung unseres Teams im Fach­gebiet Asset Management und Netz­planung am Standort Stuttgart oder Frankfurt am Main suchen wir zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt eine Team­leitung (m/w/d) Netzplanung.


  • Fach­liche und diszi­plina­rische Führung des Teams Netz­planung
  • Koor­di­na­tion der Ein­bringung der terranets bw-Sicht­weise im Rahmen des Netz­ent­wick­lungs­plans Gas und Wasser­stoff in deutsch­land­weiten Arbeits­gruppen gemein­sam mit Ihrem Team
  • Über­nahme der stra­te­gischen Weiter­ent­wick­lung unserer Aus­bau- und Ziel­netz­planung für Erd­gas und Wasser­stoff
  • Leitung und Unter­stützung des Teams bei der Model­lierung der im Netz­ent­wick­lungs­plan ab­ge­stimmten Varianten für terranets bw
  • Ablei­tung von Stra­te­gien, Studien und Sze­narien im Sinne der terranets bw und Ver­tre­tung dieser in rele­vanten Gruppen
  • Leitung und Unter­stützung Ihres Teams bei der Durch­führung interner Erd­gas- und Wasser­stoff­be­rech­nungen mithilfe instationärer Simu­la­tions­pro­gramme inklusive Weiter­ent­wick­lung des Planungs­systems
  • Ver­ant­wort­lich­keit für die interne Kom­mu­ni­ka­tion und Koor­di­na­tion von netz­planungs­re­le­vanten Themen und Unter­stützung bei der Her­bei­führung von Ent­schei­dungen
  • Auftritt als externe Kontakt­person für den Netz­ent­wick­lungs­plan Gas und Wasser­stoff der terranets bw

  • Erfolg­reich ab­ge­schlos­senes Studium der Wirt­schafts- oder Ingenieur­wis­sen­schaften oder eine ver­gleich­bare Fach­richtung
  • Ein­schlägige Berufs­er­fahrung (ca. 5–10 Jahre) in der Netz­planung oder in Simu­la­tions­pro­grammen für Fluide (vor­zugs­weise Gase)
  • Flexi­bi­lität, Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein sowie sorg­fältige und ver­lässliche Arbeits­weise
  • Schnelles, zuverlässiges und be­reichs­über­grei­fen­des Han­deln sowie ziel­orien­tiertes und tech­nisch-wirt­schaft­liches Denken innerhalb des gesam­ten Auf­gaben­gebietes
  • Aus­ge­prägte IT-Affi­nität und struk­turierte sowie analy­tische Arbeits­weise ergänzt durch kon­zep­tio­nelle Stärke
  • Spaß an Führung und daran, mit den Mit­ar­beiten­den gemein­sam Ziele zu er­reichen

  • Mittelstand: Es erwarten Sie ein interes­santes Auf­gaben­gebiet sowie inter­dis­zi­plinäre Team­arbeit in einem mittel­stän­dischen Unter­nehmen.
  • Leistungen: Wir bieten Ihnen eine tarif­liche Ver­gütung, eine betrieb­liche Alters­ver­sor­gung, Entgelt­um­wand­lung und ver­mö­gens­wirk­same Leistungen.
  • Arbeitszeit: Bei einer 39-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub besteht bei flexi­bler Arbeits­zeit und Gleit­zeit auch die Mög­lich­keit zum mobilen Arbeiten.
  • Einarbeitung und Entwicklung: Ent­wickeln Sie sich durch eine indi­vidu­elle Ein­ar­bei­tung, jähr­liche Mit­ar­beiten­den­gespräche und viel­fältige Fort­bil­dungs­mög­lich­keiten weiter.
  • Zusatzangebote: Selbst­ver­ständ­lich sind für uns ein ergo­no­mi­scher Arbeits­platz in einem modernen Gebäude, quali­tativ hoch­wertiges Essen in unserem Be­triebs­res­tau­rant, Gesund­heits­för­derung und ein Fahrt­kosten­zu­schuss.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Als Be­treiber kriti­scher Infra­struktur bieten wir Ihnen einen krisen­sicheren Arbeits­platz.
Mehr