Teamleiter Softwareentwicklung JAVA (mwd)

Vesterling AG

Jobbeschreibung

Technisch und fachliche Führungsaufgabe für Softwarelösungen im öffentlichen Sektor bei einem stabilen Unternehmen, Hybrides Arbeiten (40% HO) ist möglich.

Dieses Unternehmen entwickelt eine multi-modulare Softwarelösung für Kunden aus dem öffentlichen Sektor, integriert diese vor Ort und bietet entsprechende Dienstleistungen an. Er bietet seinen Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz, flache Hierarchien sowie eine offene und entspannte Unternehmenskultur.

Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen im Recruiting von Experten bis hin zum Executive Search auf Vorstandsebene. Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. Wir erhalten regelmäßig Auszeichnungen, beispielsweise als „Beste Personalberater“ und „Nummer 1 in Kompetenz“.


  • Als Teamleiter Softwareentwicklung JAVA steuern Sie die Weiterentwicklung einer Webapplikation im Finanzsektor für Kunden der öffentlichen Hand.
  • Die Kerntechnologien / der Tech-Stack der Lösung beinhaltet JAVA, SpringBoot, Angular, TypeScript.
  • In dieser Rolle lenken Sie ein crossfunktionales Team von 15 Mitarbeitern disziplinarisch und steuern zudem die Kundenprojekte fachlich und agil hinsichtlich Ressourcenplanung, Konzeption und Terminierung.
  • Sie vermitteln zwischen den Anforderungen der Kunden und Ihrem Team und berichten in Form von Handlungsempfehlungen direkt an die Geschäftsleitung.
  • Intern arbeiten Sie eng mit den verschiedenen Fachabteilungen zusammen und optimieren die Prozesse.

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft in der Softwareentwicklung
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der JAVA / SpringBoot - Softwareentwicklung
  • Zusätzliches Know-how im Bereich Angular / Typescript wäre wünschenswert
  • Erfahrung im Projektmanagement mit klassischen oder agilern Projektmanagementmethoden
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Sie erhalten hier die Möglichkeit, bei einem stabilen Unternehmen die Zukunft zu gestalten. Zu den Benefits des Unternehmens zählen:

  • sehr gute Anbindung an den ÖPNV
  • Gleitzeit, Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • Hybrides Arbeiten mit etwa 40% HomeOffice
  • Karrierestufenmodell und Zielvereinbarung
  • persönliche Weiterbildungsmaßnahmen
  • Mitarbeiter-Events, Prämien und Gesundheitsvorsorge
Mehr