IT-Experte / Systemadministrator (m/w/d) Schwerpunkt: Storage- und HPC-Infrastruktur

Max-Planck-Institut für Biochemie

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungs­einrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Struktur­biologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 28 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungs­gruppen und rund 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Wir suchen für unser Rechenzentrum zur Unterstützung unseres Teams zum 01.12.2025 oder später einen

IT-Experten / Systemadministrator (m/w/d)
Schwerpunkt: Storage- und HPC‑Infrastruktur

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Nach erfolgreicher Bewährung während dieser Zeit ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung ausdrücklich gewünscht.


  • Planung, Beschaffung, Installation und Administration zentraler Fileserver­systeme (FC‑Raidsysteme, Headnodes, Fibre Channel- & Netzwerk­switche)
  • Betrieb und Weiterentwicklung unserer Storage-Landschaft (IBM Storage Scale, NFS/CES Ganesha, Clustered Samba, Brocade FC OS, Cumulus Netzwerk)
  • Betreuung und Optimierung des institutsweiten HPC-Clusters (Hardware, Netzwerk, Batch-Systeme wie Slurm)
  • Organisation und Kontrolle von Backup‑​/​Restore-Prozessen (TSM)
  • Analyse wissenschaftlicher Anforderungen und strategische Weiterentwicklung der Speicher- und Cluster­architektur
  • Filesystem­management (Filesets, ACLs und Quotas)
  • Administration von Linux-Servern (SLES15) inkl. Monitoring, Multipath, Device-Mapper
  • Integration und Support wissenschaftlicher Anwendungen (RStudio, CryoSPARC), NVIDIA GPU‑Umgebungen, NICE DCV, EnginFrame, Slurm, munge
  • Automatisierung/​Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Beratung und Schulung von wissenschaftlichen Nutzer*innen
  • Kooperation mit anderen Forschungs­einrichtungen und internen IT‑Abteilungen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung komplexer IT‑Infrastrukturen – idealerweise im wissenschaftlichen Umfeld
  • Fundierte Linux-Kenntnisse (Administration, Scripting)
  • Praxis in Storage-Systemen und HPC-Umgebungen (Slurm, NVIDIA GPU)
  • Erfahrung im Netzwerk­management (Cumulus, Fibre Channel)
  • Kenntnisse in Filesystem­management und gängigen Backup-Technologien
  • Analytisches Denken, konzeptionelle Stärke und selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Verantwortungsvolle, spannende und sichere Tätigkeit in einem internationalen Wissenschaftsumfeld
  • Vergütung nach TVöD (Bund) inkl. Jahres­sonderzahlung und Leistungs­entgelt
  • Freundliches, engagiertes Team mit gutem Arbeitsklima
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • 30 Urlaubstage pro Jahr plus zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Betriebliches Gesundheits­management und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness mit EGYM Wellpass)
  • Cafeteria/​Kantine am Standort
Mehr