Jobbeschreibung
Die 2013 gegründete Hydrogenious LOHC Technologies GmbH ist ein weltweiter Technologieführer im Bereich von Wasserstoffspeichersystemen auf Basis der innovativen Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC)-Technologie. Das Konzept ermöglicht einen sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff in der heutigen Kraftstoffinfrastruktur und schließt damit das fehlende Bindeglied auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft.
I n unseren Projekten kümmerst Du Dich um alle Themengebiete der Verfahrenstechnik und bildest starke Schnittstellen zu den angrenzenden Gewerken und den externen Partnern. Auf Basis Deiner Erfahrung im Prozessanlagen-Umfeld kannst Du weitblickend konzeptionell planen sowie Partnerunternehmen aussteuern und kontrollieren. Für Dein Projekt behältst Du den Überblick über alle relevanten Vorgänge. 
 
 Deine Haupt-Tätigkeiten umfassen:
- Übernahme von Projektverantwortung für komplexe Anlagenbauprojekte sowie für Konzept- und Machbarkeitsstudien
- Verantwortung für die Verfahrensplanung entsprechend des aktuellen State of the Art der Hydrogenious LOHC-Technologie
- Enge projektbezogene Abstimmung zur Hydrogenious Kerntechnologie mit dem Technologiebereich
- Erstellung und/oder Prüfung der verfahrenstechnischen Projektdokumentation
- Definition und Kommunikation von gewerkspezifischen Anforderungen und Aufgaben zur Projektabwicklung im Projektteam
- Koordination und Steuerung externer Engineering-Dienstleister und zugeordneter internen Mitarbeiter, in Abstimmung mit dem Einkauf und der Projektleitung
- Prüfung von technischen Projektdokumenten, auch von externen Engineering-Dienstleistungen
- Leistungs- und Qualitätskontrolle von Engineering-Dienstleistungen
- Teilnahme an Prozesssicherheitsgesprächen und bedarfsweise Entwicklung verfahrenstechnischer Standards für prozessspezifische Sicherheitsfragestellungen
- Zuarbeit zu technischen Unterlagen für die Einholung von Bau- und Betriebsgenehmigungen in Abstimmung mit Kunden, Gutachtern und anderen externen Stellen
- Unterstützung der Projektleitung bei der Planung und Steuerung von Arbeitspaketen
- Unterstützung beim Management technischer Projektrisiken sowie der Bewertung und Umsetzung von Changes
- Anlassbezogene Unterstützung bei der Inbetriebnahme von verfahrenstechnischen Anlagen vor Ort und/oder beim Kunden
- Einschlägiges technisches Studium (Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Energietechnik, o.Ä.), idealerweise mit dem Schwerpunkt chemische Reaktionstechnik
- Berufserfahrung im Chemieanlagenbau und/oder der Chemieindustrie (> 8 Jahre, Doing und Organisation entsprechender Tätigkeiten)
- Erfahrung in konzeptionellem Arbeiten und dem Aussteuern von externen Partnern
- Verhandlungssichere Kommunikation im deutschsprachigen Projektumfeld sowie sichere Verständigung auf Englisch
- Pragmatische projektorientierte Arbeitsweise mit betriebswirtschaftlichem Verständnis
- Routinierter Umgang mit gängiger P&ID- und Berechnungssoftware, idealerweise AutoCAD Plant 3D und Aspen
- Fundierte Kenntnisse relevanter Regelwerke wie z.B. Druckgeräterichtlinie und der Maschinenrichtlinie sowie ein Geschick im Umgang mit projektspezifischen Regelwerken und Kundenspezifikationen
- Reisebereitschaft für gelegentliche Dienstreisen
- Als Technologieführer haben wir den Anspruch, auch in der Arbeits- und Unternehmenskultur eine führende Rolle zu spielen. Wir leben Innovation und bieten unseren Mitarbeitenden als junges Unternehmen flache Hierarchien und Unterstützung in jeder Hinsicht:
- Bei uns findest Du eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung in einem wachsenden Technologie-Unternehmen, in dem Du aktiv Deinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leistest
- Wir setzen uns mit Leidenschaft und Überzeugung für unsere Mission ein und sind immer offen für neue Teammitglieder und Ideen
- Unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel und bieten die Option zur Remote-Arbeit
- Wir sind stolz auf unser kollegiales, wertschätzendes Umfeld: Team- und Unternehmens-Events, gemeinsame sportliche Aktivitäten, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, die unternehmensweite Du-Kultur und vieles mehr tragen dazu bei
- Durch unsere interne Hydrogenious Academy und diverse Fortbildungsmöglichkeiten bei externen Anbietern ist ein kontinuierlicher Wissensaufbau gewährleistet
- Einkaufsgutscheine und eine bezuschusste betriebliche Altersversorgung gehören unter anderem zu unseren Mitarbeiter-Benefits
