Rehabilitations-Berater, zertifizierte Disability-Manager, Case Manager (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die Gesellschaft für Gesundheit und Rehabilitation mbH (GfGR) unterstützt Menschen nach einem Unfall oder im Rahmen einer Erkrankung bei ihrer Rückkehr ins Leben. Wir helfen betroffenen Menschen im Auftrag von Versicherern und Arbeitgebern bei der Gestaltung der medizinischen und therapeutischen Genesungsphase sowie bei der Wiedereingliederung in das Berufsleben.
Wir prüfen die Hilfsmittelversorgung, koordinieren Umbauten von Wohnraum oder Fahrzeugen und beurteilen bei Bedarf eine vorliegende Pflegesituation.

Unser Ziel: Die individuelle Lebenssituation jedes Einzelnen langfristig und konstruktiv zu optimieren – mit Herz, Verstand und Leidenschaft.
Für mehrere Regionen suchen wir motivierte und qualifizierte Rehabilitations-Berater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Unterstützung unseres bundesweit tätigen Teams.

  • Stellenangebot: Rehabilitations-Berater, zertifizierte Disability-Manager, Case Manager (m/w/d)
  • Beschäftigungsformen: Teilzeit, Vollzeit
  • Standort: bundesweit

  • Fallsteuerung/Case Management in enger Abstimmung mit allen Beteiligten (Versicherte, Angehörige, Ärztinnen/Ärzte, Krankenhäuser, Kostenträger, Arbeitgeber, ggf. Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte)
  • Telefonische und vor allem persönliche Beratung, Begleitung und Unterstützung verunfallter und schwer erkrankter Menschen
  • Finden und Ermöglichen von Zugängen zu Ärztinnen/Ärzten, Kliniken und Therapeutinnen/Therapeuten, die zusätzlich zum Genesungsprozess beitragen können
  • Initiieren geeigneter Versorgungsansätze und Begleitung der Umsetzung
  • Unterstützung und Förderung beruflicher sowie sozialer Teilhabe

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rehabilitations-Berater/in, Sozialarbeiter/in im klinischen Umfeld oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in – gerne ergänzt durch ein einschlägiges Studium
  • Mehrjährige Berufserfahrung in medizinischer Heilbehandlung, vorzugsweise in Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurologie, Trauma-Behandlung oder Rehabilitationsmedizin
  • Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und in der sektoralen Versorgung
  • Motivation, Struktur, Organisationstalent und lösungsorientiertes Denken
  • Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Offenheit für konstruktives Feedback
  • Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B
  • Sicherer Umgang mit MS Office

  • Sinnvolle, autonome und zugleich teamorientierte Arbeit mit spürbarem gesellschaftlichem Mehrwert
  • Flexible Arbeitszeiten mit Fokus auf die Menschen, die Ihnen anvertraut sind
  • Flache Hierarchien, klare Prozesse, kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation
  • Umfassende, individuelle Einarbeitung und Integration in ein erfahrenes Beraternetzwerk
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, z. B. berufsbegleitend oder zur Zusatzqualifikation
  • Home-Office-Option mit hochwertiger Ausstattung und Dienstwagen mit Privatnutzung
  • Flexible Gehaltsmodelle und Festanstellung
  • Offenheit gegenüber KI-Kompetenz
Mehr