IV&V Engineer for Flight Data Recorder Systems (w/m/d)

HENSOLDT

Jobbeschreibung

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für den Bereich "Crash Recorder Engineering" suchen wir am Standort Immenstaad zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IV&V Engineer for Flight Data Recorder Systems (w/m/d)

Der Bereich „Crash Recorder Engineering“ entwickelt militärische und zivile Crash Recorder nach internationalen Luftfahrtstandards (ED-155). Des Weiteren werden die zugehörigen Testsysteme und Auslese-/Auswertesysteme als Produkt für die Nutzer der Recorder entwickelt. Zu den Aufgaben der Abteilung gehört die Unterstützung der Akquise von neuen Aufträgen, System- und Softwaretätigkeiten nach HENSOLDT- & Luftfahrt-Vorgaben, Test und Qualifikation, Unterstützung von Forschungsvorhaben und die Unterstützung in der Wartung und Pflege für bereits ausgelieferte Recorder.


  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Verifikations- und Validierungsaktivitäten gemäß DO-178C / DO-254 / ARP4754A
  • Erstellung und Pflege von Testplänen, Testfällen und Testberichten
  • Analyse von Anforderungen (System-, Software-, Hardware-Level) und Ableitung von Testfällen
  • Durchführung von Hardware-, Software- und Systemtests (funktional, Integration, Qualifikation) im Labor und an Testständen
  • Mitwirkung bei Reviews von Anforderungen, Designs und Testdokumentation
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, Qualitäts- und Zertifizierungsabteilungen sowie mit Kunden und Zulassungsbehörden (EASA, FAA)
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um technische Herausforderungen zu lösen
  • Dokumentation der Testergebnisse und Erstellung von technischen Berichten

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Embedded Systems, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich V&V / Test / Qualitätssicherung von sicherheitskritischen Systemen, idealerweise in der Luftfahrt
  • Fundierte Kenntnisse in den relevanten Normen und Standards (z. B. DO-178C, DO-254, DO-160)
  • Erfahrung mit Testautomatisierung, Testsystemen und Requirement-Management-Tools (DOORS)
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten (Wort und Schrift) in Deutsch und Englisch

  • Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
  • Vergütungen & Sozialleistungen
  • Persönliche und berufliche Entwicklung
  • Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheit & Prävention
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
Mehr