Junior Systemingenieur / SW Entwicklungsingenieur für Radar Testsysteme (w/m/d)

HENSOLDT

  • Ulm
  • Veröffentlicht am: 31. Oktober 2025
Jobbeschreibung

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für die Abteilung "Airborne Radar Test Equipment Software" suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Junior Systemingenieur / SW Entwicklungsingenieur für Radar Testsysteme (w/m/d)

Die Abteilung beschäftigt sich mit der Entwicklung komplexer Simulations- und Testsysteme für die Integration und Verifikation moderner Radar Sensoren durch Hardware- und Software-in-the-loop-Tests.
Unser Team ist verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung, Integration und Pflege von Algorithmen, Software und High Performance Computer Plattformen für diese Simulations- und Testsysteme.


  • Implementierung von Softwaremodulen für Radar-Simulationssysteme
  • Definition, Implementierung und Durchführung von Software- und Systemverifikationstests
  • Unterstützung bei der Integration der Testsysteme in die verschiedenen Radar-Systemtestumgebungen
  • Erstellung der nötigen Projektdokumentation
  • Mitwirkung bei der Planung der Aufgaben inklusive Schätzung der Entwicklungsaufwände
  • Einhaltung der zugesagten Termine und Entwicklungsbudgets

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbar
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in C, C++
  • Sehr gute Kenntnisse in Matlab und/oder Python
  • Gute Linux-Kenntnisse
  • Kentnisse in UML/SysML von Vorteil
  • Kentnisse von DevOps-Prinzipien, speziell Continuous Integration / Continuous Delivery, von Vorteil
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
  • Erfahrung in der Entwicklung von Echtzeitsoftware für Embedded Systeme von Vorteil
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

  • Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
  • Vergütungen & Sozialleistungen
  • Persönliche und berufliche Entwicklung
  • Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheit & Prävention
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
Mehr