Jobbeschreibung
Du suchst eine spannende Aufgabe mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!
Für die Abteilung Unternehmenssteuerung suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:
Senior Berater*in für Datenschutz
(Entgeltgruppe 14 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
- Fachliche Beratung zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen, insbesondere nach DSGVO und BlnDSG/BDSG und Entwicklung von Standards im Kontext Datenschutz
- Erstellung und Prüfung von Datenschutzkonzepten, Datenschutz-Folgenabschätzungen und weiteren relevanten Dokumenten
- Unterstützung bei der Festlegung, Bewertung und Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOMs)
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten sowie den Datenschutzbeauftragten
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Steuerung externer Partner im Rahmen der Leistungserbringung aus dem Rahmenvertrag „Datenschutz“
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Master- bzw. Universitätsabschluss (z.B. Rechtswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftswissenschaften) oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Fundierte Kenntnisse in den grundlegenden Datenschutzbestimmungen (z.B. DSGVO, BDSG, BlnDSG, IVG u. IFG Berlin, TKG, TMG)
- Kenntnisse und Erfahrung in der Erstellung von Datenschutzkonzepten und -Folgenabschätzungen
- Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Erstellung rechtskonformer Stellungnahmen im Kontext datenschutzbezogener Fragestellungen
- Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen, um eine gezielte Beratungsleistung für das jeweilige Fachgebiet, insbesindere im Bereich Datenschutz, bereitzustellen, incl. Dokumentation
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Sie erfassen zügig auch neue und komplexe Sachverhalte, treffen gewissenhaft und verantwortungsbewusst nachvollziehbare Entscheidungen und können diese zielgruppengerecht aufbereiten
- Sie bringen grundlegende Kenntnisse in Informationssicherheit und IT-Architekturen mit
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der serviceorientierten Beratung des öffentlichen Sektors
- Zu Ihren Stärken zählt eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Zertifizierungen im Bereich Datenschutz
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Mehr