Mitarbeitende/n für das Forschungslabor (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm

  • Ulm
  • Veröffentlicht am: 31. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Das Institut für Pathologie (Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. Dr. Nadine Gaisa) sucht zum 01.02.2026 eine/n

Mitarbeitende/n für das Forschungslabor (w/m/d)

Die Stelle ist zunächst befristet mit der Option auf eine anschließende Verlängerung. Der Beschäftigungsumfang ist flexibel, die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit über 70 % möglich.

Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit
Bewerbung bis: 15.11.2025


  • Aufarbeitung von Geweben: Anfertigung von Paraffin- und Kryoschnitten
  • Färbungen: Histochemie, Immunhistochemische Färbungen
  • Nukleinsäurepräparation: Aufarbeitung von (fixierten) Geweben/Zellkulturen
  • Zellkultur: Sterile Kultivierung von primären und sekundären Zellkulturen
  • Molekularbiologische Methoden: Durchführung von PCR-basierten Methoden incl. Next Generation Sequenzierung (NGS)
  • Protein-biochemischen Methoden: Western blots, etc.
  • Auswertung von Analysen: Nutzung von Standardprogrammen (Windows) und in-house Software
  • Organisation: Praktische Umsetzung infrastruktureller und organisatorischer Laboraufgaben, praktische Mitbetreuung von Doktoranden

  • Abgeschlossene Ausbildung: Technischer Assistenzberuf
  • Erfahrung in mindestens zwei Gebieten: Molekularbiologische Methoden, Zellkultur, Histopathologie (FFPE-, Kryo-Gewebe)
  • Organisationstalent: Strukturiertes und umsichtiges Arbeiten, Koordinations- und Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit: Teamgeist, Freundlichkeit, Fairness und Kommunikationsstärke
  • Eigeninitiative: Lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flexibilität und Belastbarkeit: Bereitschaft, sich vielfältigen Herausforderungen zu stellen und sich weiterzuentwickeln, Offenheit neue Techniken und Methoden zu erlernen
  • IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit relevanten Systemen, insbesondere MS Office
  • Fremdsprachenkenntnisse: Kommunikationssichere Englischkenntnisse



  • Attraktive Vergütung: Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Work-Life-Balance: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie ein Jobticket
  • Fundierte Einarbeitung: Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
  • Kollegiales Arbeitsklima: Ein offenes und kollegiales Team erwartet Sie
  • Vielfältige Aufgaben: Eine zukunftsorientierte und interdisziplinäre Tätigkeit
  • Gesundheitsförderung: Betriebliche Gesundheitsprogramme und Kooperationen mit Fitnessstudios
  • Corporate Benefits: Zahlreiche Vergünstigungen und Vorteile für Mitarbeitende


Mehr