Jobbeschreibung
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hamburg engagiert sich seit mehr als 100 Jahren für Frauenund Familien. Im Mittelpunkt der Tätigkeit unseres Vereins steht die Hilfe und Unterstützung
von Frauen für Frauen.
Ab sofort suchen wir für unsere Mutter/Vater/Kind Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen aus belastenten Lebensumständen in Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Std. bis 39 Std. je Woche)
- Weiterentwicklung des Konzeptes in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Auswahl und Einstellung neuer Mitarbeiter*innen
- Dienst- und Fachaufsicht, Personalmanagement, enge Zusammenarbeit mit der Verwaltung
- Organisationsentwicklung
- Erstellung von Berichten und Wirtschaftsplänen für die Einrichtung, Qualitätsmanagement
- Initiierung, Organisation und Leitung von Teambesprechungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, sowie Einrichtungsleitungen des Trägers
- Gestaltung des Dienstplans
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, Gesundheits-, Pflege- oder Sozialmanagement, oder Erzieher*in mit Zusatzqualifikation
- eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einer Wohneinrichtung oder einer anderen Wohn- und Betreuungsform nach § 2 Absatz 1 HmbWBG, gerne Leitungserfahrung im sozialen Bereich
- Verständnis eines situativen Führungsstils sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen mit Kindern
- Konflikt- und Kritikfähigkeit, Empathie, Geduld und Durchsetzungsvermögen
- interessante, verantwortungsvolle Führungsaufgabe eines multiprofessionellen Teams
- leistungsgerechte Vergütung nach AVR/Caritas, anteiliges 13. Monatsgehalt, Leistungsentgelt, SuE Zulage, Wohngeld, Schichtzulage
- Eingruppierung einer S16, Einstufung nach Berufserfahrung, die Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitstelle
- 30 Tage Urlaub im Jahr, Regenerationstage, Umwandlungstage auf Wunsch
- betriebliche Zusatzversorgung (KZVK)
- Bezuschussung des Deutschlandtickets und Firmenfitness (Wellpass)
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
