HMI Projektleiter Netzleittechnik Zenon (m/w/d)

ThügaNETZE

Jobbeschreibung

Wir bewegen Energie – bei ThügaNETZE gemeinsam gestalten, Verbindungen schaffen und Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Als regional verwurzelter Netzbetreiber versorgt ThügaNETZE rund 150 Städte und Gemeinden in Süddeutschland zuverlässig mit Gas-, Strom- und Wärmenetzen. Mit 260 engagierten Mitarbeitenden betreiben wir ein über 7.000 Kilometer langes Netz – das Rückgrat der Energiewende. Wir schaffen Verbindungen, die wirken – für die Region, für die Menschen und durch unseren Zusammenhalt im Team. Mit moderner Unternehmenskultur, Innovationskraft und klarer Digitalisierungsstrategie treiben wir die Zukunft der Energieversorgung verantwortungsvoll voran. Entdecke, wovon du schon bald ein Teil sein wirst.


  • Projektmanagement und Produktentwicklung: Du initiierst, planst und leitest Projekte zur Bereitstellung neuer oder erweiterter Kernfunktionen – von der Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung
  • Systementwicklung und Prozessoptimierung: Für unser operatives Tagesgeschäft konzipierst und programmierst du smarte Lösungen, mit denen du unser Prozessleitsystem kontinuierlich verbesserst, automatisierst und auf neue Anforderungen ausrichtest
  • Prozessleittechnik und Systembetrieb: Ob in unserem System oder direkt bei unseren Kunden vor Ort – du betreust unsere Zenon-Prozessleitsysteme produktverantwortlich mit, überwachst seine Performance und sorgst für einen stabilen und sicheren Betrieb
  • Systemintegration und Datenkommunikation: Du bindest Stationstechnik an die Leitsysteme an, erstellst und pflegst Datenschnittstellen zu anderen IT-Systemen und analysierst sowie behebst Störungen im Prozessdatenfluss
  • Zusammenarbeit und Systemverantwortung: Gemeinsam mit deinen Kollg:innen und den Dienstleistern der jeweiligen Systemhäuser stellst du sicher, dass bei unseren Kunden das Licht angeht, das Wasser läuft und die Heizung immer die Wunschtemperatur hat
  • Verbesserungen aufdecken: Mit Leidenschaft für den Wandel analysierst du unsere Organisations- und Geschäftsprozesse, erkennst Potenziale und setzt Impulse für nachhaltige Veränderungen
  • Digitalisierung voranbringen: Gemeinsam mit dem IT- und Digitalisierungsbereich übersetzt du Ideen in praxistaugliche Lösungen
  • Change erlebbar machen: Du nimmst Führungskräfte und Teams bei der Einführung neuer Prozesse, Strukturen und Arbeitsweisen mit und verankerst sie im Unternehmen
  • Zukunft sichern: Du stärkst unsere organisatorische Leistungsfähigkeit - mit Blick auf das große Ganze und Verständnis für den Alltag im Detail

  • Qualifikation: Abgeschlossenes (Ingenieurs-)Studium, z.B. in Automatisierungstechnik, Energiewirtschaft, Mechatronik, Elektrotechnik, (Wirtschafts-)Informatik/IT, oder alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur (Elektro-)Techniker:in
  • Know-how: Kenntnisse in der Daten- und Informationsverarbeitung mit Copa Data Zenon
  • Zusatzqualifikationen: Grundwissen über den Betrieb von Energieversorgungsnetzen und den Aufbau von Stations-, Feld- und Netzleitsystemen sowie ein Führerschein Klasse B
  • Arbeitsweise: Eigeninitiative, Kommunikationsgeschick, ausgeprägte Kunden- und Lösungsorientierung, unternehmerisches Denken und ein Bewusstsein für betriebliche Zusammenhänge, um Prozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln
  • Persönlichkeit: Verantwortungsbewusstsein, eine scharfsinnige Auffassungsgabe und Empathie, verbunden mit Interesse an der Energiewende und Digitalisierung sowie Lust darauf, Veränderungen proaktiv voranzutreiben und unterschiedliche Herausforderungen zu meistern

  • Vergütung: Wir bieten Dir eine wettbewerbsfähige Vergütung durch unseren Thüga-Tarifvertrag, einschließlich Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt) und leistungsabhängiger Vergütung (anteiliges 14. Monatsgehalt). Zudem legen wir großen Wert auf Deine langfristige Absicherung und unterstützen Dich mit einer von uns vollständig finanzierten Betriebsrente.
  • Zeit für Persönliches: Dein Job soll zu einem ausgeglichenen und erfüllten Leben beitragen. Dafür brauchst Du Zeit für Hobbys, für Freizeit, für Deine Familie. Mit unserem flexiblen Arbeitszeitmodell schaffen wir die Voraussetzung für die bestmögliche Work-Life-Balance.
  • Sozialleistungen: Wir wollen, dass es Dir gut geht. Mit 30 Tagen Jahresurlaub (Vollzeit) plus 2,5 zusätzlichen freien Tagen (Heiligabend, Silvester, Fasching), JobRad und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z. B. betriebsärztliches Angebot, Grippeschutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen) unterstützen wir daher Deine Gesundheit. Mit Fahrtkostenzuschuss, IT-Leasing, Sonderkonditionen bei Kooperationspartnern, Bezuschussung von E-Mobilität, Teamevents und vielem mehr ist außerdem für Extra-Entspannung gesorgt.
  • Onboarding: Mit unserem strukturierten Onboarding sitzt Du in fast allen Themen ganz schnell sicher im Sattel. Fragen? Wir geben Dir immer gerne Antwort!
  • Lernen fürs Leben: Bau Dein Wissen aus und mach Dich unverzichtbar in der Energiewende. In der Thüga Plus Akademie und dem E-Learning-Campus hast Du nahezu unbegrenzte Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen der Energieversorgung.
  • Technik, die funktioniert: Freu Dich auf reibungsloses Arbeiten dank fortschrittlicher und einfach nutzbarer Technologien. Von Office 365 bis VR-Technologien, wir setzen uns und Dich digital an die Spitze!
  • Vorankommen im Verbund: In der Thüga Gruppe sind wir gewohnt, Menschen zu fördern. Schließlich kannst du mit nur einer Idee den Unterschied machen! Deswegen hast Du bei uns auch alle Möglichkeiten, Dich weiterzuentwickeln – und Deinen Karriereweg innerhalb der Gruppe zu gehen.
Mehr