Jobbeschreibung
Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede mit über 500 Betten. Bis 2030 erfolgt die Erweiterung durch einen 11.200 m² großen Neubau zum überregionalen Gesundheitsquartier Ammerland. Hier engagieren sich rund 2.000 Mitarbeitende* für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Ammerlandes hinaus.
Unsere Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie sucht zur Weiterbildung in diesem Fachbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt*
 zur Weiterbildung in der Gefäßchirurgie
* Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.
- Assistenz bei und selbstständige Durchführung von Operationen aller Schwierigkeitsstufen unter fachärztlicher Supervision
- Sie versorgen die gefäß- und thoraxchirurgischen Patienten* unserer Stationen und unterstützen das Ärzteteam* bei weiteren Aufgaben in der ambulanten Versorgung und im Konsiliardienst
- Umsetzung unserer hausinternen Standards und Leitlinien
- Teilnahme an Tages- und Bereitschaftsdiensten der Klinik
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppe und Fachbereichen
- Begeisterung für das Fachgebiet der Gefäß- und Thoraxchirurgie mit dem Ziel den beruflichen Schwerpunkt auf dieses Fachgebiet zu legen
- ein abgeschlossenes Medizinstudium und die erteilte Approbation
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ein verantwortungsbewusstes, engagiertes und kollegiales Teammitglied, dass Freude am Umgang mit unseren Patienten* und an der interdisziplinären Zusammenarbeit hat
- eine umfassende Weiterbildung, in der Sie sukzessive das gesamte Spektrum moderner gefäßchirurgischer Verfahren in Diagnostik und Therapie, einschließlich funktionsdiagnostischer Untersuchungen, erlernen
- eine volle Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Gefäßchirurgie sowie Phlebologie
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einer der größten Kliniken für Gefäß- und Thoraxchirurgie in Deutschland (mit 63 Betten und jährlicher Durchführung von circa 1.200 arteriellen und 1.000 venösen Eingriffe aller Schwierigkeitsgrade (Hybrid-OP, Stentverfahren))
- Unterstützung durch ein erfahrenes Team aus insgesamt 17 Ärzten* (Stellenschlüssel von 1-7-9) sowie zwei zusätzlichen Gefäßassistenten*
- intensive Einbindung in Operationen des gesamten gefäßchirurgischen Spektrums sowie engmaschige fachärztliche Supervision
- einen direkten Anschluss an wichtige Nachbardisziplinen (u. a. Radiologie, Kardiologie, Neurologie) sowie Kooperationen mit umliegenden Kliniken
- eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
- ein fortschrittliches Dienstplanmodell, elektronische Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonto
- die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Überdurchschnittlich hohe Unterstützung für externe Fortbildungen mit voller Kostenübernahme
- eine hervorragende IT-Infrastruktur (elektronische Patientenakte, PACS, PDMS etc.)
- Entlastung durch den Einsatz spezieller Kodierfachkräfte
Ihre weiteren Benefits:
- ein hochmoderner Klinikstandort in zentraler Lage und familienfreundlicher Umgebung
- Nähe zu den Universitätsstädten Oldenburg und Bremen sowie Emden, Leer und den Niederlanden
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände (Plätze nach Verfügbarkeit) und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
- eine unmittelbare Verkehrsanbindung an die Autobahn und den öffentlichen Nahverkehr
- zahlreiche kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- Unterbringung im Mitarbeiterwohnheim (nach Verfügbarkeit)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. ein umfangreiches Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
- Weitere Benefits, die Sie auf unserer Website finden.
