Leiter IT* (m/w/d)

Stadtwerke Quedlinburg GmbH

Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Quedlinburg GmbH versorgt die Einwohner der Welterbestadt und deren Umgebung mit Strom, Erdgas und Wärme. Im dynamischen Energiemarkt arbeiten wir als Netzbetreiber, Lieferant und Dienstleister. Im Querverbund mit der Freizeit- und Service Quedlinburg GmbH planen, bauen und betreiben wir attraktive Freizeitangebote für unsere Bürger und Touristen. Die Versorgungssicherheit und die Belange der Stadtentwicklung liegen uns gleichermaßen am Herzen. Wir halten Schritt mit den sich kontinuierlich ändernden Anforderungen der gesetzlichen Regulierung und richten unsere IT-Prozesse immer wieder auf die sich ändernden Marktanforderungen aus. Dafür brauchen wir einen tüchtigen, engagierten Leiter IT, der unsere IT-Architektur zukunftsfähig ausrichtet.
  • Sie arbeiten sich schnell in die Prozesse der Energiewirtschaft und der Unternehmensgruppe ein und entwickeln ein langfristiges Konzept zur Optimierung der Prozesse und der IT-Infrastruktur gemeinsam mit Geschäftsleitung und den Bereichsleitern.
  • Sie planen unsere strategische IT-Architektur mit internen und externen Spezialisten. Sie haben das richtige Augenmaß, welche Prioritäten in der Digitalisierung und Effizienzsteigerung gesetzt werden müssen, um Prozesse einfacher und zuverlässig zu gestalten.
  • Als Projektleiter definieren Sie die Anforderungen an die IT-Systeme aus Unternehmenssicht und Marktanforderungen und führen mit internen/externen Projektteams IT-Systeme und Programme ein.
  • Im IT-Betrieb koordinieren Sie die Aufgaben ihrer Mitarbeiter Netzwerk-/Serveradministration und Fernwirk-/Leittechnik. Die auftretenden Fehler und Bearbeitungsschwierigkeiten werten Sie aus, um entweder die IT-Systeme weiterzuentwickeln oder Schulungen zur Handhabung der Systeme zu initiieren.
  • Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der nationalen und EU-Richtlinen zum Informationssicherheits-Management und halten das System durch interne Audits aufrecht. Das regelmäßige Reporting an die Geschäftsleitung sichert die Umsetzung der Vorgaben auf allen Ebenen.
  • Sie kennen sich aus in der Wirtschaftsplanung, Beschaffung und Budgetkontrolle in einem kommunalen Unternehmen oder sind bereit, sich dafür notwendiges Wissen anzueignen.

  • Hochschulabschluss in Informatik, Informationstechnologie oder als Betriebswirt für Informationsverarbeitung (Master) bzw. vergleichbare Fachrichtung, z.B. Mathematik
  • Ergebnisorientierte und motivierende Führung der Mitarbeiter durch Information, Instruktion, Planung, Entscheidung, Kontrolle und Motivation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und im Betrieb von Client-, Netzwerk-, Server- und Systemlösungen
  • Anwendungsbereite Kenntnisse in Bereichen wie Netzwerkadministration, Systemarchitektur, IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Planung und Leitung von IT-Projekten zur Digitalisierung und Automatisierung, einschließlich Budget- und Ressourcenmanagement
  • Bereitschaft zur Verlagerung der Arbeitszeit in die Abendstunden und am Wochenende bei Systemabstürzen, Aktualisierungen und Softwareumstellungen wünschenswert
  • Erfahrungen in der Energiewirtschaft mit Verständnis für die Dynamik der Energiemärkte, die Netzregulierung, erneuerbare Energien sowie die damit verbundenen IT-Anforderungen
  • Erfahrungen im Prozessmanagement auf Unternehmensebene bis hin zur Ebene konkreter Arbeitsabläufe
  • Kooperative Kommunikation und Anforderungsdefinition mit den Fachbereichen zur strategischen Ausrichtung der Geschäftsprozesse und der zugehörigen IT-Infrastruktur

  • Vollzeitstelle mit 39 h unbefristet, 30 Tage Urlaub, nach Einarbeitung anteilig auch mobiles Arbeiten möglich
  • freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Eingruppierung ab Entgeltgruppe 9 des TV-V bei Einsteiger in die Energwiewirtschaft mit IT Berufserfahrung und Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 des TV-V bei Erfüllen aller Erfahrungs- / Kenntnisanforderungen (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe, Jahressonderzahlung in Höhe eines Monatsgehaltes)
  • Kollegiale Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
  • Bikeleasing, Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebliche Altersvorsorge, VWL
  • Fort- / Weiterbildung sowie weitere berufliche Förderung nach individuellem Bedarf
Mehr