Produktmanager KI-Anwendungen & GenAI (m/w/d) am Standort Düsseldorf

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

Jobbeschreibung

Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit ihren 24.000 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher.

Für unsere Abteilung KI suchen wir Sie als

Produktmanager KI-Anwendungen & GenAI (m/w/d)
am Standort Düsseldorf



  • Weiterentwicklung der GenAI-Plattform in enger Abstimmung mit Fachbereichen und IT
  • Systematische Erarbeitung, Dokumentation und wirtschaftliche Bewertung von Business- und Use-Cases für GenAI- und KI-Anwendungen
  • Aufbau und Implementierung von GenAI Use-Cases – von der Konzeption bis zum produktiven Einsatz
  • Entwicklung und Implementierung von KI-Assistenten und Agenten auf Basis von GenAI-Technologien, sowie anbinden externer Datenquellen
  • Funneling und Scoring von Anforderungen zur Erstellung einer priorisierten Roadmap
  • Leitung und operative Steuerung von KI-Projekten bis zum erfolgreichen Rollout
  • Aktives Stakeholdermanagement durch die strukturierte Abstimmung und Koordination technischer und fachlicher Anforderungen
  • Erstellung von Spezifikationen und Sicherstellung funktionierender Schnittstellen
  • Unterstützung bei der Integration in bestehende Prozesse und Systeme
  • Begleitung des Nutzungs-Change durch Schulungen und Akzeptanzförderung in den Fachbereichen


  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master bevorzugt) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Künstliche Intelligenz oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit digitalen Produkten und in der Entwicklung von Use-Cases
  • Fundierte Projektmanagement-Erfahrung, idealerweise mit agilen Methoden
  • Praktische Erfahrung mit GenAI-Plattformen, Prompt Engineering sowie dem Aufbau von KI-Assistenten und Agenten
  • Erfahrung im Gesundheitswesen oder öffentlichen Sektor von Vorteil
  • Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, sowie Data Science Affinität
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten zur verständlichen Vermittlung komplexer technischer Inhalte sowie Teamfähigkeit


  • Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte
  • Mobiles Arbeiten (bis zu 40 % Home Office)
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung & Dienstrad-Leasing inkl. Arbeitgeberzuschuss
Mehr