Jobbeschreibung
Wir machen möglich, dass rund 7 Millionen Menschen in unseren bayrischen Versorgungsgebieten zuverlässig mit Energie versorgt werden. Die Energiewende gelingt, denn bereits heute speisen rund 400.000 dezentrale Erzeugungsanlagen Ökostrom in unser Netz ein. Mit innovativen Lösungen entwickelt das Bayernwerk das Energiesystem von morgen. Gestalte auch du mit uns die Energiezukunft. Die Bayernwerk Gruppe, eine 100 Prozent Tochter des E.ON Konzerns, bietet einen spannenden Mix aus verschiedenen Unternehmen und Ausrichtungen, wie beispielsweise Netzbetrieb - Ausbau, Weiterentwicklung der Energienetze oder auch Kundenlösungen zu Elektromobilität.
- Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Logistikprojekten.
- Du analysierst bestehende Prozesse und entwickelst zusammen mit dem Team Maßnahmen und Optimierungsansätze.
- Du arbeitest an Projekten zur Digitalisierung von Logistikabläufen sowie in bereichsübergreifende Projekte mit.
- „WIR vor ich" wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt. Du hast Freude an Teamarbeit und bringst Begeisterung für die Umsetzung von Veränderungen mit.
- Du überzeugst mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und einer hohen Zahlenaffinität.
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit sowie strukturiertes und lösungsorientiertes Handeln prägen dein Arbeiten.
- Der Umgang mit MS Office stellt für dich keine Herausforderung dar. Erste Erfahrungen mit SAP und Power BI sind von Vorteil, aber kein Muss.
- Du studierst im Bereich der Logistik, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Ein Interesse an logistischen Prozessen und deren Optimierung ist wünschenswert.
- Wir sind ein regionaler Arbeitgeber, der stolz auf seine familiäre Arbeitsatmosphäre ist. Damit du dich schnell integrierst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir zusammen mit dir deine erfolgreiche Einarbeitung.
- Profitiere von unserem starken Netzwerk und knüpfe Kontakte im Unternehmen. Durch unser Werkstudentenbindungsprogramm können wir in Kontakt bleiben und dich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition beim Bayernwerk begrüßen.
- Als Werkstudent ist während der Vorlesungszeit in Absprache mit dem Fachbereich eine Beschäftigung von bis zu 20 Std./Woche (vorlesungsfreie Zeit bis zu 37Std./Woche) möglich. Dein erfolgreicher Studienabschluss steht dabei immer an erster Stelle! Daher berücksichtigen wir bei der Planung deiner Arbeitszeitendeinen Vorlesungs- und Prüfungsplan.