Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Advanced Practice Nurse (APN) – Delir / Kognitive Einschränkungen (m/w/d)
für den Mitarbeiterpool Pflege im Vivantes Auguste-Viktoria Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
- Optimierung der Versorgungslage einer spezifischen Patient*innengruppe durch Entwicklung und Implementierung von Patient*innenpfaden, Versorgungskonzepten und Pflegemodellen
- Bereichsentwicklung unter Zuhilfenahme von evidenzbasiertem Wissen und Best-Practice-Modellen (z. B. Safewards, Pflegevisite, fachklinische Qualitätsstandards etc.)
- aktive Mitarbeit an strategisch zentralen Entscheidungen zur Weiterentwicklung der Pflege am Standort
- Durchführung von Fallbesprechungen und M-und-M-Konferenzen
- Schulung, Beratung und Anleitung von Patientinnen / Patienten, Angehörigen und Pflegeteams
- Gestaltung und gezielte Weiterentwicklung von Fortbildungen, Workshops und Einarbeitungskonzepten in Verzahnung mit internen Angeboten
- Literaturrecherche, Aufbereitung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Implementierung in die klinische Praxis
- Evaluation bestehender Versorgungssituationen auf Grundlage qualitativer und quantitativer Daten und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
- Etablierung interdisziplinärer Beratungsstrukturen, z. B. kollegiale Beratung mit Pflegefachpersonen, Ärztinnen / Ärzten und Therapeuten / Therapeutinnen
- Aufbau und Sicherung eines systematischen Wissensmanagements sowie Förderung von Wissenstransfer
- Tätigkeit zu 20 % in direkter Patient*innenversorgung, 80 % in konzeptioneller und entwickelnder Rolle
- eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein Hochschulstudium der Pflegewissenschaften mit Masterabschluss
- mehrjährige Berufserfahrung, besonders in komplexen Versorgungssituationen
- Erfahrung im Projekt- und Qualitätsmanagement
- Erfahrungen mit qualitativen und quantitativen Analyseverfahren
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Patient*innenzentrierung
- Bereitschaft zur evidenzbasierten und qualitätsorientierten Arbeit
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- aktives Engagement für die Weiterbildung der pflegerischen und interprofessionellen Versorgung
- einen sicheren Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen von MS Office
- sehr gutes Sprach- und Textverständnis sowie analytisches Denkvermögen
- ausgeprägtes Qualitäts- und Servicebewusstsein
- die Fähigkeit zu selbstständigem, strukturiertem und lösungsorientiertem Arbeiten
- Empathie sowie wertschätzende Kommunikationsfähigkeiten
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach TVöD, je nach Qualifikation
- Voll- und Teilzeitbeschäftigung möglich
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- sehr anspruchsvolle und vielschichtige Tätigkeit in einem zukunftsträchtigen Bereich
- gutes Arbeitsklima und sehr ansprechendes Arbeitsambiente
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Mehr