Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Rechtsanwalt Boris Frhr. v. d. Bussche

  • Minden
  • Veröffentlicht am: 30. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Über BSB Rechtsanwälte

Seit 1998 gestalten wir Restrukturierungen: 8 Standorte, über 25 Fachkräfte und Mitglied u. a. im Institut für Insolvenzrecht e. V. sowie der Neuen Insolvenzverwalter­vereinigung Deutschland. Unsere Partner begleiten die Insolvenzordnung seit ihrer Einführung und teilen ihr Know-how im gesamten Team.

Ihr Weg zu uns

  1. Schnellbewerbung – senden Sie Ihren Lebenslauf (PDF oder LinkedIn-Profil) an [email protected].
  2. Feedback innerhalb von 48 Stunden.
  3. Kennenlerntag – erleben Sie Team und Arbeitsalltag live.

Fragen vorab? Rufen Sie uns an unter 05861-9855611.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Ihre Aufgabe ist, die rechtliche und betriebswirtschaftliche Erfassung von Unternehmenskennzahlen und Daten für die Erstellung von Gutachten. Teilnahme und später auch Leitung von Analysegesprächen mit der jeweiligen Unternehmensführung. Zudem erfolgt über Sie auch die Korrespondenz mit Banken, Versicherungen, Finanzierungsgebern, Gerichten u.a.

Es erfolgt eine umfassende Einführung und anfängliche Assistenz hinsichtlich der gesamten Tätigkeit. Entsprechende Vorlagen, Programme und Schulungsmöglichkeiten sind vorhanden. Hier wird keiner ins kalte Wasser geworfen, sondern solange bei der Einarbeitung unterstützt, wie es gewollt und/oder benötigt wird.


Verfügen Sie über eine schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, gewissenhaftes und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit? Haben Sie Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Ermittlungen?

Dann sind Sie in unserem Team genau richtig! Examensnoten haben bei der Bewerbung keinen Vorrang.

Sie bringen mit …

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Routinierten Umgang mit MS Office; Offenheit für neue Software.
  • Freude an Teamarbeit, Lernbereitschaft und einen strukturierten Arbeitsstil.
  • Ausgeprägte Zahlen- und Analyseaffinität, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein.

  • Gründliche Einarbeitung – Ausbildungsplan, feste Ansprechperson, interne und externe Fach­schu­lungen.
  • Schritt für Schritt Verantwortung – Sie übernehmen zunächst Teilaufgaben und wachsen zügig in Ihr Arbeitsumfeld hinein.
  • Langfristige Perspektive – Unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • Flexible Arbeitsmodelle – Gleitzeit (Kernzeit 10-16 Uhr).
  • Moderne Arbeitsumgebung – Aktuelle IT-Ausstattung, digitales Dokumentenmanagement, ergonomische Arbeitsplätze.
  • Zusatzleistungen – Dienstfahrrad-Leasing, Zuschuss zur Kinderbetreuung.
  • Teamkultur – flache Hierarchien, direkter Draht zu Partnern, regelmäßige Teamevents.
  • Homeoffice-Möglichkeiten – Wir stellen die Hardware und Sie können einen Teil der Arbeit von zu Hause aus erledigen.
Mehr