Sachbearbeiter/in (w/m/d) Haushalt beim Mobilitäts- und Tiefbauamt

Wissenschaftsstadt Darmstadt

  • Darmstadt
  • Veröffentlicht am: 30. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil.
Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Sachbearbeiter/in (w/m/d) Haushalt beim Mobilitäts- und Tiefbauamt

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit 11 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Eintritt sofort
  • Dauer unbefristet
  • Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung EG 9b TVöD
  • (Brutto-)Gehalt 4.089,07 € bis 5.168,65 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist 28. November 2025, Kennziffer 2/281 (bitte angeben)

  • Rechnungsprüfung und Haushaltssachbearbeitung Finanzhaushalt
    • rechnerische und teilweise sachliche Prüfung der für sämtliche Fachbereiche anfallenden Rechnungen der Abteilungen Mobilität, Planung, Bau und Betrieb sowie Haushalt, Personal und Verwaltung gemäß DAH (insbesondere umfangsreicher Schlussrechnungen des Straßen- und Kanalbaus), Prüfung der Ansätze aufgrund von Verträgen, Tarifen, Lieferscheinen, Überprüfung der Vollständigkeit der Unterlagen, der erforderlichen Feststellungs- und Eintragungsvermerke in Bestandsverzeichnisse, Gerätelisten und Inventarverzeichnisse, Erstellung der Kassenanweisung (rechnerische und teilw. sachliche Feststellung)
    • vollständige Überwachung / Koordination aller Rechnungseingänge und –ausgänge in der Zentralen Rechnungsstelle (Kreditoren und Debitoren) des RWF
    • Überprüfung der Debitorenrechnungen aller Fachbereiche (Verkaufsrechnungen) in der Zentralen Rechnungsstelle und Überwachung der Zahlungseingänge
    • Verwaltung des Finanzhaushaltes inkl. der damit verbundenen Arbeiten wie Mittelüberwachung, Freigabeanträge, Restebildung, -überwachung und –übertragung im Rahmen der jeweiligen zugeordneten Budgets
    • Beratung der Fachabteilungen bzgl. der Zuordnung von Kosten im Ergebnis- oder Finanzhaushalt. Klärung der Verbuchungsdaten bei Rechnungen, Neuaufbau von Anlagen, Klärung der jeweiligen Anlagen-Nr., Investitions- Nr., Kostenstellen, Kostenträger, Sachkonten
  • Rechnungsprüfung der Belege aus den Fachbereichen des Ergebnishaushaltes

  • Ausbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in (II. Verwaltungsprüfung) bzw. eine abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • langjährige, einschlägige Berufserfahrung (ab 3 Jahre)
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie Organisationsfähigkeit
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1)
  • gutes Zahlenverständnis
  • Bildschirmtauglichkeit

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Erfahrungen im öffentlichen Dienst
  • Kenntnisse von Verwaltungsabläufen

  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Entwicklung und Einführung von neuen Strukturen und Möglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit bis zu 50% mobile Arbeitsformen
  • ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
    • Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
Mehr