Jobbeschreibung
Arzt / Ärztin Abteilungsleitung ärztliche Dienstleistungen (m/w/d)
- Stadtgesundheitsamt
- Unbefristet
- Vollzeit/Teilzeit
- TVöD 14 / A 15 HBesO, ab 71.350 € + ggf. Arbeitsmarktzulage
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Zur Stelle für Offenbach. Offenbar was für unser Team. Und dich!
Im Stadtgesundheitsamt arbeiten zurzeit 50 Mitarbeitende für die Bürger*innen und städtischen Mitarbeitenden rund um gesundheitliche Themen. Die Abteilungen Ärztliche Dienstleistungen (Gutachten, Kinder- und Jugendmedizin, Zahnmedizin), Hygiene und Infektionsschutz, Fachberatung psychosoziale Gesundheit sowie die Verwaltung bieten ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum.
- Leitung der Abteilung Ärztliche Dienstleistungen mit derzeit 23 Mitarbeitenden
- Amtsärztliche Untersuchungen und Gutachter*innentätigkeiten
- Durchführung amtsärztlicher Sprechstunden
- Untersuchungen und Begutachtungen von Einschulungskindern sowie Seiteneinsteiger*innen
- Feststellung des Integrationsbedarfs bei Kindern und Schüler*innen
- Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst
- Gremien-, Projekt- und Netzwerkarbeit
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und ärztliche Approbation
- Mehrjährige ärztliche Erfahrungen (gerne mit Bezug zum vorgenannten Aufgabengebiet); eine abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt / Fachärztin (z. B. Allgemeinmedizin, Innere, Öffentliches Gesundheitswesen etc.) ist darüber hinaus wünschenswert
- Sicheres Auftreten, soziale, interkulturelle und kommunikative Kompetenzen sowie eine ausgeprägte Konfliktfähigkeit
- Erfahrungen in und Bereitschaft zu Projekt-, Netzwerk- und Gremienarbeit
- Einsatzbereitschaft auch außerhalb der Regelarbeitszeit
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)
- Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 71.350 € jährlich bzw. eine faire und transparente Vergütung nach TVöD 14 / A 15 HBesO (mit Anerkennung als Facharzt / Fachärztin nach TVöD 15) und ggf. Arbeitsmarktzulage
- 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Fahrradleasing, gesicherte Fahrradstellplätze und Duschen im Rathaus
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement für körperliches und mentales Wohlbefinden
- Attraktive Rabattplattformen
- Kein Schichtdienst und ein moderner ergonomischer Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek