Jobbeschreibung
Die Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) vertritt als Dachorganisation rund 10.000 kommunale Arbeitgeber in Deutschland – von Städten und Gemeinden über Landkreise bis hin zu Sparkassen und kommunalen Krankenhäusern mit insgesamt etwa 2,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenverband bündeln wir die Interessen unserer 16 Mitgliedsverbände aus allen Bundesländern und gestalten aktiv die Arbeits- und Tarifbedingungen im kommunalen öffentlichen Dienst. Als Tarifvertragspartei des TVöD führen wir Verhandlungen mit den Gewerkschaften und vertreten die Positionen der kommunalen Arbeitgeber in Politik und Öffentlichkeit – kompetent, engagiert und zukunftsorientiert.
Für die Kommunikationsarbeit der VKA suchen wir zum 1. Januar 2026 einen engagierten und kommunikationsstarken
Referenten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Sie unterstützen den Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit dabei, die Positionen der kommunalen Arbeitgeber zielgruppengerecht zu kommunizieren und die Wahrnehmung der VKA in der Öffentlichkeit zu stärken.
- Kommunikative Begleitung der Tarifverhandlungen und -aktivitäten der VKA als zentraler Aspekt Ihrer Tätigkeit
- Operative Umsetzung täglicher Aufgaben in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilungen, Statements, Medienbeobachtung und -auswertung)
- Content Creation und Community Management für die Social-Media-Kanäle der VKA (Instagram, Facebook, LinkedIn)
- Eigenverantwortliche Durchführung von Projekten wie bspw. dem Aufbau eines Kampagnenplans zwischen Tarifrunden oder der Weiterentwicklung des Corporate Designs
- Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung der politischen Kommunikation und Interessenvertretung
- Verbandsinterne Kommunikation zur Information der Mitglieder (Mailings, Newsletter, Arbeitsunterlagen)
- Kommunikative Begleitung von Veranstaltungen (inhaltliche Konzeption und mediale Aufbereitung)
- Redaktionelle Pflege und Weiterentwicklung von Websites (Wordpress) sowie des Corporate Designs
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Kommunikations- oder Medienwissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Nachweisbare Erfahrung in der Content-Erstellung und dem Community Management für Social Media
- Gestalterisches und multimediales Geschick bei der Aufbereitung komplexer Themen
- Sicherer Umgang mit Adobe InDesign und Illustrator von Vorteil
- Politisches und strategisches Denkvermögen zur Einordnung von Positionen und Entwicklungen
- Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit bei der Aufgabenerledigung
- Belastbarkeit und Flexibilität, besonders in intensiven Phasen der Tarifverhandlungen
- Teamfähigkeit und ausgeprägte kommunikative Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
- Kreativität bei gleichzeitiger Detailorientierung in der Umsetzung
- Vorteilhaft: Erfahrung in Verbandstrukturen oder politischen Institutionen
- Freude an der Interessenvertretung für kommunale Arbeitgeber
- Festanstellung mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Angemessene Bezahlung nach dem TVöD inklusive einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
- Möglichkeit, innovative Kommunikationsansätze in einem etablierten Verband zu implementieren
- Vielseitiges Aufgabenspektrum mit hohem Maß an Eigenverantwortung
- Horizontale Entwicklungsmöglichkeiten beim Aufbau neuer Kommunikationsbereiche
- Arbeit in einem kleinen, dynamischen Team mit flachen Hierarchien