Jobbeschreibung
Die AWO Kreisverband Wesel e.V. bietet mit über 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen in mehr als 100 Einrichtungen und Projekten ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen am Niederrhein.
Als moderner, werteorientierter Arbeitgeber stehen wir für soziale Verantwortung, Qualität und Zusammenhalt.
Wenn du Lust hast, Gestaltungsspielraum aktiv zu nutzen, Prozesse weiterzuentwickeln und mit einem motivierten Team die Zukunft mitzugestalten – dann bist du bei uns genau richtig!
Für unsere Geschäftsstelle in Moers suchen wir, für den Fachbereich Finanzmanagement, zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,00 Stunden / Woche), eine*n
Fachbereichsleiter*in Finanzmanagement (m/w/d)
Als Fachbereichsleiter*in Finanzmanagement übernimmst du Verantwortung für die strategische und operative Steuerung des Fachbereichs mit drei Teams und rund 20 Beschäftigten.
Deine Schwerpunkte sind:
-
Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Finanzmanagement
-
Erstellung von Monatsabschlüssen und Abgleichung der Bilanzen
-
Steuerung des Liquiditätsmanagements
-
Sicherstellung reibungsloser betrieblicher Abläufe
-
Erstellung und Controlling von Finanzplänen
-
Durchführung von Audits und Steuerungsprozessen
-
Verantwortung für das Steuermanagement
-
Regelmäßige Berichterstattung an den Vorstand
-
Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (Ökonomie, Business-/Public-Management oder Befähigung für den höheren Verwaltungsdienst)
-
Mehrjährige Führungserfahrung und fundierte Kenntnisse im Finanzwesen (Kreditoren-, Debitoren-, Bilanzbuchhaltung)
-
Sicheres Know-how im Finanzmanagement, in Buchhaltung und Steuerrecht
-
Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten
-
Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise
-
Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt
-
Leistungsgerechte Vergütung nach TV AWO NRW inkl. VWL
-
Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum
-
Moderne Arbeitsbedingungen mit ergonomischem Arbeitsplatz
-
Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und mobiles Arbeiten
-
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive
-
Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
-
Corporate Benefits für attraktive Mitarbeitervorteile
Besonderes Plus:
Sollten durch den Wechsel zur AWO Aufwände entstehen – etwa durch den Wegfall von Sonderzahlungen oder eine verkürzte Kündigungsfrist – übernehmen wir diese individuell nach Absprache.
Mehr