Markt Bad Endorf
Jobbeschreibung
Ein Team von 90 Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Beschäftigten engagiert sich täglich für rd. 8.500 Einwohner*innen unserer Marktgemeinde Bad Endorf. Eingebettet in das Voralpenland zwischen Chiemsee und Simssee und somit einer reichen Natur- und Kulturlandschaft, genießen wir eine hohe Lebensqualität. Diese zu bewahren, ist als Gemeinde und Arbeitgeberin unser Auftrag und vor allem Herzensangelegenheit.
Zur Verstärkung und Bereicherung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Schulbusfahrer*in (m/w/d) im Gebiet der Marktgemeinde Bad Endorf (Minijob-Basis)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie gewährleisten den sicheren und zuverlässigen Transport unserer Schüler*innen je nach Dienstplan (Früh- und/oder Mittagstour).
Wünschenswerter Weise bringen Sie mit:
- einen gültigen Führerschein
- ein Alter zwischen 21 und 100 Jahren
- einen einwandfreien Leumund - Nachweis über ein erweitertes Führungszeugnis (Kosten werden erstattet)
- einen Nachweis über den Masernimmunstatus gem. § 20 IfSG (Kosten werden erstattet)
- ein hohes Maß an Flexibilität
- eine natürliche Autorität und ein freundliches, offenes wie auch verbindliches Wesen
Was wir Ihnen anbieten:
In unserem Rathaus herrscht ein starker Teamgeist - das Miteinander und Füreinander sind gelebte Werte und bestimmen unseren Arbeitsalltag. Wir ziehen alle an einem Strang, wenn es um die Belange der Bürger*innen oder der Kollegschaft geht und unterstützen uns jederzeit auch fachübergreifend.
Arbeitszeitgestaltung und Maßnahmen zur individuellen Work Life Balance werden auf kurzem Wege und zum Wohle der Abteilung, der Bürger•innen und natürlich der Mitarbeitenden entschieden.
Veranstaltungen und Ausflüge sind eine willkommene Gelegenheit für das gesamte Team, sich auch abseits der täglichen Anforderungen kennenzulernen und auf persönlicher Ebene zu begegnen.
Darüber hinaus erhalten Sie:
- Eine Leistungsgerechte Bezahlung nach TVÖD (12,85 Monatsgehälter)
- Eine jährliche Leistungsprämie
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische Fort- und Weiterbildungen mindestens einmal jährlich (als Angebot, aber nicht verpflichtend)
- 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. frei
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitrahmen (unter Berücksichtigung des Parteiverkehrs)
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- Moderne EDV und ergonomische Arbeitsplätze
- Die Möglichkeit des Home Office
Und vor allem: motivierte, hilfsbereite und herzliche Menschen (von Kollegschaft bis zu Vorgesetzten) mit jederzeit offenen Türen und Ohren
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Fender, Telefon: 08053 3008-17, zur Verfügung.
Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) können Sie über unser Online Bewerbungsformular (Homepage) oder an [email protected] übermitteln.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns daher sehr auf ALLE Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität haben alle die gleichen beruflichen Chancen! Bitte haben Sie Verständnis, dass per Post zugesandte Bewerbungsmappen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden. Falls Sie jedoch eine Rücksendung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei.
Mehr