Jobbeschreibung
Die Hamburger Energienetze bieten dir eine spannende Karriere in der zukunftssicheren Energiebranche! Mit über 2.200 engagierten Mitarbeitenden meistern wir täglich die Herausforderungen der Energieversorgung für Hamburgs Bürgerinnen und Bürger. Durch unsere Fusion aus Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg eröffnen sich dir zahlreiche neue Chancen. Werde Teil unseres Teams, gestalte die Zukunft aktiv mit und profitiere von attraktiven Benefits!
- .Zu deinen Hauptaufgaben gehört der Ausbau und die Weiterentwicklung der für den SOC-Betrieb relevanten Infrastrukturen und Prozesse.
- Zudem übernimmst du den technischen 2nd- und 3rd-Level-Support, insbesondere bei Fragestellungen zu IT-Sicherheitsereignissen.
- Du dokumentierst Systeme und Architekturen und führst Schulungen zur IT-Sicherheit durch.
- Darüber hinaus betreust du die für den SOC-Betrieb relevanten Systeme, wie z.B. SIEM und SOAR.
- Du bist verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung neuer IT-Sicherheitskonzepte.
- Zusätzlich leitest du Infrastruktur-Projekte zur Effizienzsteigerung und Sicherstellung der Betriebssicherheit.
- Du hast ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches (MINT) Studium oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Perimeterschutz sowie Erfahrungen im Betrieb komplexer Rechenzentrums- und IT-Sicherheits-Infrastrukturen bringst du mit.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit der Untersuchung und Bewertung von Sicherheitsereignissen.
- Zudem verfügst du über konzeptionelle Fähigkeiten und eine systematische, eigenständige Arbeitsweise.
- Du zeigst Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, Einarbeitung und selbstständigen Informationsbeschaffung.
- Darüber hinaus zeichnest du dich durch Teamfähigkeit und ein gutes Kommunikationsvermögen aus.
- Du hast einen strategischen Weitblick und kannst vorausschauend agieren.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen
- Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets