Jobbeschreibung
SICK ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für sensorbasierte Applikationen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie und Marktführern und ist mit mehr als 50 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. SICK beschäftigt fast 12.000 Mitarbeitende weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Konzernumsatz von rund 2,2 Mrd. Euro.
Region Bayern, vorzugsweise Großraum Regensburg / Nürnberg / Amberg - Home-Office
- Kompetente Ansprechperson für unsere Schlüsselkunden innerhalb der Intralogistik
- Ermittlung von Kundenbedarfen sowie der entsprechenden Produktanforderungen
- Erarbeitung von Kundenlösungen
- Erstellung und Umsetzung von strategisch und operativ ausgerichteten Account-Plänen
- Koordination internationaler Projekte sowie Durchführung von Preisverhandlungen
- Schnittstelle zu internen und externen Kunden sowie zu internationalen Tochtergesellschaften
- Durchführung von globalen Vertragsverhandlungen und Sicherstellung deren Umsetzung
- Qualifizierte technische Beratung sowie Aufbau und Weiterentwicklung eines Beziehungsnetzwerks
- Starker Fokus auf persönliche Kundenkontakte (u. a. Top-Management)
- Kontinuierliche Wettbewerbsbeobachtung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Key Account Management
- Branchenerfahrung in der Fabrik- oder Logistikautomation
- Gute Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Eigenverantwortung
- Ausgeprägte Kunden-, Vertriebs- und Zielorientierung
- Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Souveränes Auftreten sowie Durchsetzungsstärke
- Lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Reisebereitschaft
- Attraktive Vergütung: Bei SICK gilt der IG Metall Manteltarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Tarifliches Zusatzgeld und Zusatztage: Einmal pro Kalenderjahr Auszahlung des tariflichen Zusatzgeldes, alternativ 6 bzw. 8 freie Zusatztage.
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten: Im Rahmen der geltenden Betriebsvereinbarungen und abhängig von der Tätigkeit.
- Zeitwertkonto: Flexible Planung Ihrer Lebensarbeitszeit durch das Ansparen von Überstunden in Ihrem Zeitwertkonto.
- Betriebliche Altersvorsorge: Nutzen Sie MetallRente als Direktversicherung zur Entgeltumwandlung für die betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsvorsorge.
- Zuschuss für ÖPNV: Finanzielle Unterstützung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
- Weiterbildung: Breites Seminarangebot über die Sensor Intelligence Academy.
- Breites Sportangebot über Hansefit: Für einen attraktiven Monatsbeitrag können Sie deutschlandweit über 2.000 verschiedene Fitness- und Freizeiteinrichtungen nutzen.
abhängig vom jeweiligen Standort
Mehr