Gruppenleitung Organisationsentwicklung und Stellenbewertung (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 29. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Voll­universität mit über 35.000 Studierenden verbindet sie Forschungs­exzellenz mit innovativer Nachwuchs­förderung. Ihre inter­nationalen Netzwerke, interdis­ziplinären Forschungs­kooperationen sowie ihre pro­gressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschafts­standort Berlin. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenz­universität.

Das Referat Personalwirtschaft hat zzt. 26 Mitarbeiter:innen und ist Teil der Abteilung Haushalt und Personal. Das Referat besteht neben Stabsstellen für das Organisations- und das Haushaltsplanmanagement aus den Sachgebieten Organisationsentwicklung und Stellenbewertung, Stellenplanung und Stellenwirtschaft sowie Studentische Beschäftigte. Für das Sachgebiet Organisationsentwicklung und Stellenbewertung suchen wir eine neue Leitung mit Erfahrung im Bereich der Stellenbewertung sowie Bereitschaft und Interesse an einer Führungsaufgabe.


  • Leitung des Sachgebiets Organisationsentwicklung und Stellenbewertung im Referat Personalwirtschaft, zugleich stellvertretende Referatsleitung
  • Personalverantwortung für zzt. 6 Mitarbeiter:innen im Sachgebiet
  • Bearbeitung personalwirtschaftlicher Grundsatzangelegenheiten im Rahmen von Organisationsentwicklungsvorhaben
  • Festlegung von Verfahren und Grundsätzen im Bereich der Bewertung von Aufgabengebieten und Dienstposten
  • Gremienarbeit, insbesondere das Durchführen von Personalratsbeteiligungsverfahren zu personalwirtschaftlichen Angelegenheiten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Gebiet oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • fundierte einschlägige rechtliche Kenntnisse (insbesondere Haushalts-, Tarif-, Beamten- und Personalvertretungsrecht)
  • einschlägige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Arbeitsgebiet, insbesondere in der Bewertung von Arbeitsplätzen und Dienstposten
  • Führungserfahrung von Vorteil
  • Kenntnisse in der Organisationsentwicklung und im Projektmanagement
  • gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Office-Software und mindestens einer (Personal)-Datenbanksoftware (z. B. SAP)
  • konzeptionelles Denken und systematisches Herangehen an Fragestellungen
  • sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten
  • ausgeprägte Kommunikations- und Problemlösungskompetenz
  • kooperative Arbeitsweise

  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu 2 Tagen pro Woche
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Mehr