Projektleitung mit Schwerpunkt Anlagenbau (m/w/d)

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung

  • Stuttgart
  • Veröffentlicht am: 29. Oktober 2025
Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unter­brechung geliefert: Die Bodensee-Wasser­ver­sorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trink­wasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.

Wir suchen für unsere Abteilung Maschinen- und Anlagen­technik am Standort Stuttgart eine

Projektleitung mit Schwerpunkt Anlagenbau (m/w/d)


  • Projektverantwortung für Neu- und Umbauvorhaben (maschinen- und verfahrenstechnische Anlagen) im Verbands­gebiet der Bodensee-Wasserversorgung – von der Planung bis zur Inbetrieb­nahme
  • Planung und Ab­wicklung von Instand­haltungs­maß­nahmen an Armaturen, Pumpen und Turbinen
  • Anleitung, Koordination und Über­wachung von externen Ingenieur­büros, Dienst­leistern und Lieferanten als Bauherren­vertreter
  • Projektmanagement inklusive Termin-, Qualitäts- und Kosten­kontrolle – Sie behalten den Über­blick und sorgen für reibungs­lose Abläufe
  • Erstellung von Machbarkeits­studien sowie Stellung­nahmen zu tech­nischen Sachverhalten im Bereich der hydraulischen Versorgungs­technik

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom / Master) der Fach­richtung Versorgungs­technik, Verfahrens­technik, Maschinen­bau oder eine vergleich­bare Qualifikation
  • Fundiertes branchen­spezifisches Wissen in der Planung und Ab­wicklung technischer Projekte im Anlagenbau als Projekt­leitung
  • Umfangreiche Kenntnisse in der Rohrhydraulik und in der konstruktiven Aus­legung von tech­nischen Anlagen der Wasser­versorgung
  • Kenntnisse in Bezug auf VOB, HOAI, fachspezifische Normen und Vorschriften zur Arbeits­sicher­heit
  • Erfahrung im Bereich BIM-Anwendungen, Projekt­management und im öffent­lichen Vergabe­recht
  • Ergebnisorientierte Arbeits­weise mit aus­ge­prägter Selbst­ständigkeit, Eigen­ver­ant­wortung und Kommunikations­stärke
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit branchen­üblichen hydraulischen Berechnungs- und 3D-CAD-Programmen ist von Vor­teil
  • Führerschein der Klasse B sowie Bereit­schaft zu Außen­terminen

Wir bieten abwechslungs­reiche Tätig­keiten, familien­freund­liche, flexible Arbeits­zeiten und eine an­gemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozial­leistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiter­bildung erwarten Sie in einem Unter­nehmen, das nach­haltig und lang­fristig plant.

Mehr