Jobbeschreibung
Zur Unterstützung und Vertretung der Wohnbereichsleitung in unserem Seniorenzentrum Parkschlössle suchen wir eine verantwortungsbewusste Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d).
Das Seniorenzentrum Parkschlössle bietet als moderne Einrichtung für 149 pflegebedürftige Menschen eine fachlich kompetente und werteorientierte Pflege und Betreuung an.
Gründe, um im Seniorenzentrum Parkschlössle zu arbeiten:
- Positive Arbeitsatmosphäre: In unserem langjährig gewachsenen Team schaffen wir eine vertrauensvolle und motivierende Arbeitsumgebung und sind gleichzeitig neugierig und offen für Weiterentwicklung.
- Teamarbeit: Wir legen Wert auf eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und tauschen uns regelmäßig aus, ganz nach unserem Motto "Besser zusammen."
- Talentförderung: Ihr Talent ist uns wichtig! Daher unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten und weiter auszubauen.
- Lebendige Gemeinschaft: Verschiedene Kooperationen mit Kitas, Vereinen und der Universität bereichern unser Seniorenzentrum und unsere Arbeitsgemeinschaft
- Gute Verkehrsanbindung: Zentral gelegen gegenüber dem Schlossgarten in Durlach bietet unser Haus eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zur Pause im Grünen oder in der Altstadt.
In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen und vertreten Sie die Wohnbereichsleitung bei der Organisation, Steuerung und Koordination der Arbeitsabläufe auf dem Wohnbereich.
- Qualität: Sie wirken bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und der Sicherstellung der Qualitätsstandards sowie kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit.
- Kooperation: Sie arbeiten eng mit ärztlichem Fachpersonal und Behörden zusammen und sind wichtiger Ansprechpartner für Angehörige.
- Fachkompetenz: Ihr Fachwissen bringen Sie mit viel Empathie in die Behandlungspflege unserer Bewohner*innen ein.
- Dokumentation: Sie sind mitverantwortlich für die professionelle Dokumentation der pflegerischen Tätigkeiten und kümmern sich um die Beantragung von Pflegegradanpassungen.
- Zusammenarbeit: Sie sind wichtiger Ansprechpartner für die Mitarbeitenden, nehmen an übergeordneten Teamsitzungen teil und fördern eine angenehme Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
- Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger*in oder Gesundheits-und Krankenpfleger*in. Eine Weiterbildung zur Praxisanleitung ist wünschenswert, aber kein Muss.
- Fachkompetenz: Fundierte Kenntnisse in der Pflege und idealerweise erste Führungserfahrung.
- Wertschätzende Haltung & Kommunikation in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Bewohner*innen, Angehörigen und Kooperationspartnern.
- Freude an aktiver Mitgestaltung.
- Lernbereitschaft: Sie müssen nicht alles können! Uns ist es wichtig, dass Sie Freude daran haben, Neues zu lernen.
Die Bewerbungsfrist endet am 27.11.2025.
- Bezahlung nach TVöD-B, Entgeltgruppe P10
- Schichtzulage, Pflegezulage, Zuschläge
- Jahressonderzahlung
- Shopping-Karte
- Betriebliche Altersvorsorge
- corporate benefits
- Jobrad
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche
- Dienstkleidung
- Arbeit im Team
- Einarbeitungskonzept
- Digitalisierte Pflegesoftware
- Fort- und Weiterbildung
- Professionelles Deeskalationsmanagement
- Supervision
- Mitarbeiterevents
- Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden
- Lernende Organisation mit Raum für Weiterentwicklung
Die Position wird attraktiv nach Entgeltgruppe 10 TVöD-B vergütet. Der Dienst kann im 2- oder 3-Schichtsystem erfolgen.
Mehr