Mitarbeiter (m/w/d) Gesundheit für Präventionstage an Schulen

Jobbeschreibung

Werde Teil von einem der größten Präventionsprogramme in Deutschland!

fit4future ist die Gesundheits- und Präventionsinitiative der DAK-Gesundheit und der fit4future foundation und wird von der planero GmbH umgesetzt. Seit 2016 hat sie mehr als 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche in 5.950 Schulen und Kitas in Deutschland fit für die Zukunft gemacht.

fit4future begleitet Schulen und Kitas auf dem Weg zur Eigenständigkeit in der Gesundheitsförderung. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu befähigen, ihr Gesundheitsverhalten nachhaltig zu reflektieren und zu verändern.

Wir legen großen Wert auf den Schutz von Kindern und Jugendlichen und wenden das Kinderschutzkonzept der fit4future foundation an. Dieses Konzept umfasst präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Gewalt und bildet die Grundlage für den sicheren und respektvollen Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Du suchst einen flexiblen (freiberuflichen) Studentenjob mit Sinn, Verantwortung und Arbeit mit Kindern?
Dann werde Mitarbeiter (m/w/d) Gesundheit für Präventionstage an Schulen an Schulen und Kitas aus folgenden Regionen:

  • Kaiserslautern
  • Stuttgart
  • Regensburg
  • Dresden
  • Göttingen
  • Hamburg
  • Düsseldorf

Beim fit4future-Aktionstag verwandelt sich die Schule oder Kita in einen spannenden ErlebnisParkour. Die Kinder durchlaufen fertig konzipierte Mitmach-Stationen zu den Themen Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit und geistige Fitness. Die einzelnen Stationen werden von Helferinnen und Helfern betreut und von dir koordiniert.

Ein Aktionstag findet in der Regel von etwa 7:00 bis 13:00 Uhr statt


  • Begleitung von Aktionstagen an teilnehmenden fit4future-Schulen bzw. -Kitas
  • Unterstützung der fit4future-Area-Manager oder -Area-Managerin bei der Vorbereitung des Aktionstages (Telefonisch oder per Mail)
  • Hilfestellung beim Aufbau der Stationen
  • Koordinierung und Betreuung der Helfer
  • Motivation der Kinder
  • Anleitung und kurzes Stations-Briefing für die Stationsbetreuenden

  • Abgeschlossener Bachelor im Gesundheitsbereich (z.B. Sportwissenschaften, Psychologie, Bewegung, Gesundheit oder Sozialpädagogik)
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern (z. B. als Übungsleiter/in, Trainer/in, Betreuer/in Feriencamp)
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern, Lehrkräften und Pädagogischen Fachkräften
  • Führerschein der Klasse B und eigenes Auto
  • Offen, freundlich und kommunikativ – gleichzeitig flexibel und durchsetzungsstark
  • Reisebereitschaft innerhalb der Region
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (kann nachgereicht werden)

  • Flexibler Nebenjob / Werkstudentenjob mit ca. 2 bis 8 Einsätzen pro Monat
  • Umfassende Einarbeitung und persönlichen Support durch unser erfahrenes Projektteam
  • Eigenständiges Arbeiten in einem hoch motivierten und dynamischen Team
  • Sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Wirkung: Du förderst die Gesundheit von Kindern und leistest einen direkten Beitrag zu mehr Bewegung, Freude und Prävention an Schulen und Kitas
  • Moderne, fertig ausgearbeitete Materialien und Konzepte, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: die Arbeit mit den Kindern
  • Ein motiviertes, engagiertes Umfeld mit Menschen, die für Gesundheitsförderung brennen
  • Attraktive Vergütung
Mehr