Jobbeschreibung
Das Verkehrsunternehmen DSW21 ist ein starkes Stück Dortmund. Wir bringen die Menschen klimafreundlich zur Schule, zur Arbeit, von A nach B. In der 21-Gruppe kümmern wir uns um Strom, Gas, Wasser und Wärme. Wir stellen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung und die Infrastruktur für moderne Kommunikation bereit. Wir gewährleisten den Güter- und Warenfluss und entwickeln Brachen zu hochwertigen Standorten für Wohnen, Gewerbe und Logistik.
Sie wollen in einem lokalen und nachhaltigen Unternehmen etwas bewegen und die Mobilitätswende in Dortmund und Umgebung aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil eines Teams, das für seine Stadt brennt. Kommunale Daseinsvorsorge? Wir machen's einfach!
Wir suchen Sie als
Expert (w/m/d) Nachhaltigkeit & ESG-Berichtswesen
-
Flexible Arbeitszeiten bei einer 39-Stunden-Woche inkl. Homeoffice-Möglichkeit (2 Tage pro Woche)
-
Tarifliche Bezahlung mit Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
-
30 Tage Urlaub + 24.12. & 31.12. frei + 3 Entlastungstage
-
Arbeitgeberfinanzierte, lebenslange Betriebsrente
-
Deutschlandticket/ Firmenticket zum Nulltarif
-
Verschiedene Angebote zur Gesundheitsvorsorge, eigene Sportkurse, Ermäßigungen in vielen Fitnessstudios
-
Gesundes und leckeres Essen in unseren Betriebskantinen
-
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Strategische, konzeptionelle und koordinierende Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsthemen mit Fokus auf ESG-Berichtspflichten
-
Steuerung der konzernweiten Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß CSRD und ESRS
-
Durchführung, Koordination und Fortschreibung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse
-
Umsetzung der EU-Taxonomie-Anforderungen inkl. Bewertung der Taxonomiefähigkeit und -konformität
-
Erstellung einer Klimarisikoanalyse gemäß EU-Taxonomie
-
Weiterentwicklung der konzernweiten Nachhaltigkeitsstrategie
-
Systematische Aufbereitung und Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen für interne und externe Stakeholder
-
Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, Tochtergesellschaften und externen Prüfer*innen
-
Beobachtung und Bewertung regulatorischer Entwicklungen im ESG-Bereich
-
Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Energiewirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang
-
Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Anforderungen im ESG-Kontext (CSRD, ESRS, EU-Taxonomie)
-
Erfahrung in der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen
-
Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
-
Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
-
Sicherer Umgang mit MS Office sowie Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement