Jobbeschreibung
Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.
Qualität geht bei uns über alles. Wir sichern Qualitätsstandards in unserem MRO Betrieb und begleiten die Entwicklung neuer Reparaturverfahren. Und das natürlich mit dem richtigen Auge fürs technische Detail. Du hast Interesse daran, das Fliegen auch in Zukunft sicher zu gestalten?
Werde Teil unseres Teams und hebe gemeinsam mit uns ab!
Als Ingenieur:in für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (NDT Level 3) bist du für die folgenden Aufgaben verantwortlich:
- Du überwachst und entwickelst gruppenweit einheitliche Prozesse zur Zulassung zerstörungsfreier Prüfverfahren (NDT) weiter, um Wettbewerbsfähigkeit und Compliance gemäß EN 4179 / NAS 410 sicherzustellen
- Du leitest Projekte zur Umsetzung der NDT-Vorgaben, harmonisierst Ausbildungs- und Qualifizierungsanforderungen und vertrittst bei Bedarf die NDT-Aufsichtsperson
- Du arbeitest in internationalen Gremien und NDT Boards mit, vertrittst dort die Interessen der Lufthansa Technik Group und förderst die strategische Abstimmung der Level 3-Experten
- Du unterstützt das Engineering-Team der Zentralen Werkstofftechnik bei der kontinuierlichen Ableitung, Empfehlung und Umsetzung aller Maßnahmen zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit in Bezug auf Effizienz und Qualitätsstandards
Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills.
Wir freuen uns, wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst:
- abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium zum Ingenieur/Master:
Luftfahrttechnik / Flugzeugbau, vorzugsweise Werkstoffwissenschaften oder andere Ingenieurwissenschaften - mehrjährige NDT Level 3 Erfahrung gemäß Luftfahrtnorm. DIN EN4179 in mehreren NDT Verfahren
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement Flugzeuginstandhaltung
- internationale Projekterfahrung im Bereich Luftfahrt
- Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Grundlagen und Zusammenhänge (Kostenrechnung; Business Plan)
- gute Deutschkenntnisse
- verhandlungssichere Englischkenntnisse
Du hast noch nicht alle Voraussetzungen erfüllt? Kein Problem! Wenn du dennoch meinst, die richtige Person für die Position zu sein, dann lass uns gerne darüber sprechen - wir freuen uns auf deine Bewerbung.
- Urlaubs- / Weihnachtsgeld
- Altersvorsorge / Betriebsrente
- Kostenloses Parken
- Flugvergünstigungen
- Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
- Jobticket / Zuschuss ÖPNV
- Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
- Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc)
- Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten