Werkstudent:in Digital Learning & Training (SAP SuccessFactors)

HDI AG

  • Hannover
  • Veröffentlicht am: 28. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Starte durch bei den HDI Zentralfunktionen!

Die HDI Zentral­funktionen decken die organi­sa­torischen Bereiche des Business ab. Dazu gehören unter anderem die Funktionen Per­so­nal, Innere Dienste, Ein­kauf, Rechnungs­wesen und In- / Exkasso. Wir bieten Dir die Mög­lich­keit, immer wieder neue Wege zu gehen und uns so gemein­sam weiter­zu­entwickeln.


  • Betreuung von SuccessFactors Learning – technisch und inhalt­lich
  • Testing und Umsetzung von Release­anforderungen in SuccessFactors Learning
  • Pflege und Veröffent­lichung von Lern­inhalten & Reporting
  • Unterstützung bei der Konzeption und Weiter­entwicklung von strukturierten Lern­pfaden, wie z. B. für Onboarding, aktuelle Initiativen etc.
  • Projekt­arbeit

  • Begonnenes Studium der Wirtschafts- oder Medien­informatik, Wirtschafts­wissen­schaften, Pädagogik oder eines verwandten Studien­gangs
  • Praktische Erfahrungen im HR-Bereich oder in der IT
  • Erfahrungen mit LMS-Platt­formen wie SAP SuccessFactors, Moodle oder TalentLMS
  • Interesse für digitales Lernen, Gespür für didaktische Inhalte und technische Zusammen­hänge
  • Teamfähig
  • Gewissenhafte und zuver­lässige Arbeits­weise
  • Lust, Verantwortung zu über­nehmen und aktiv mitzu­gestalten

Niemand ist perfekt und nicht alle Karriere­wege sind geradlinig. Bewirb Dich jetzt – auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!


  • Flexible Arbeits­zeiten
    Gleitzeit­regelungen und flexible Arbeits­zeit­modelle ermöglichen eine perfekte Work-Life-Balance – ganz wie es zu Dir passt.
  • Gesundheits­management
    Mit uns bleibst Du gesund – dank Präventions­maßnahmen, einem breiten Sport­angebot und verschiedenen Ko­operationen.
  • Mobiles Arbeiten
    Ob von zu Hause oder unterwegs – unser mobiles Arbeits­modell (bis zu 60 % mobil) bietet Dir mehr Frei­heit und Selbst­ständigkeit.
  • Weiter­bildung
    Wir stillen Deinen Wissens­durst – zum Beispiel mit Fort­bildungen, fach­spezifischen Seminaren oder einem berufs­beglei­tenden Studium.
Mehr