Jobbeschreibung
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Wir suchen am Standort in Oberkochen für unser Test Center ab sofort einen
EMV Testingenieur (w/m/d)
ElektroMagnetische Verträglichkeit ist die Fähigkeit eines Gerätes in seiner elektromagnetischen Umgebung zufriedenstellend zu funktionieren, ohne andere Geräte in dieser Umgebung unannehmbar zu beeinflussen.
Das EMV-Labor trägt wesentlich zur Sicherstellung dieser Fähigkeit bei. Die vielseitige Aufgabe als Testingenieur (w/m/d) erstreckt sich von technisch anspruchsvollen Messungen an Geräten und Systemen, das Erstellen von EMV-Dokumentation über die Beratung der Entwicklung und Kunden in allen EMV-Fragen.
- Durchführung von EMV-Messaufträgen nach nationalen und internationalen EMV-Normen aus dem Bereich der Verteidigungsgeräte (MIL-STD, VG, RTCA-DO etc.) sowie ziviler Normen gemäß EMV-Gesetzgebung (DIN, EN, ISO etc.).
- Durchführung von entwicklungsbegleitenden Messungen und Vorprüfungen zur Design-Verifikation.
- Planung und Durchführung von Qualifikationsprüfungen.
- Dokumentation der Mess- und Prüfergebnisse sowie Erstellung von Qualifikationsberichten.
- Unterstützung beim Erstellen von Dokumentenvorlagen.
- Organisation und Pflege von Messmitteln.
- Erfüllung der Aufgaben im Rahmen der durch die Akkreditierung vorgegebenen Prozesse.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Fachrichtung Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar.
- Erfahrung im Bereich EMV oder HF-Technik.
- Idealerweise Erfahrung auf dem Gebiet der EMV-Messtechnik und EMV-Normung (DIN/EN, MIL, DO und VG).
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office.
- Flexibilität und schnelles Auffassungsvermögen.
- Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams.
- Sehr selbständige, effiziente und zielorientierte Arbeitsweise.
- Fähigkeit zur Selbstmotivation bei der Arbeit als Ingenieur im Umfeld eines EMV-Labors.
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütungen & Sozialleistungen
- Persönliche und berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Prävention
- Mobilität & Nachhaltigkeit