Jobbeschreibung
Die Oliment GmbH steht für nichts Geringeres, als die Zementproduktion nachhaltig zu verändern und damit die CO₂ -Bilanz der Bauindustrie deutlich zu verbessern. Dafür entwickeln wir mit modernster Technologie ein CO₂-neutrales Bindemittel für Betonanwendungen im Bauwesen. Unser Team vereint Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen – von Wissenschaft und Physik über Ingenieurwesen und Technik bis hin zur Produktion – die alle ein gemeinsames Ziel verbindet: die Zukunft des Bauens aktiv mitzugestalten.
- In dieser Position bist Du verantwortlich für die Bedienung unserer hochmodernen Produktionsanlagen.
- Dabei überwachst Du unsere Maschinen und Anlagen und stellst einen reibungslosen Produktionsablauf sicher.
- Du führst regelmäßig Qualitätskontrollen durch und dokumentierst Deine Ergebnisse.
- Zudem behebst Du kleinerer Störungen und führst präventive Wartungsarbeiten durch.
- Auch die stetige Verbesserung unserer Fertigungsprozesse gehört zu Deinem Aufgabengebiet.
- Du hast Deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker, Anlagenbediener, Chemikant, Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Du verfügst über erste Berufserfahrung als Anlagen- und Maschinenbediener (m/w/d).
- Zudem bist Du technikaffin und hast Idealerweise Erfahrung mit Betonsteinwaren, Betonfertigteilen, Dämmstoffen oder Ziegeln.
- Du bist bereit, eine bis max. zwei Wochen pro Monat in der Nachtschicht zu arbeiten. Bei der Nachtschichtplanung wirst Du stets involviert und wir berücksichtigen Deine Wünsche.
- Darüber hinaus bist Du zuverlässig, arbeitest sorgfältig und blickst gern über den Tellerrand hinaus.
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen mit unbesfristetem Arbeitsvertrag.
- Zudem erwartet Dich eine offene Du-Kultur und Kollegen, die Dir bei Fragen immer hilfsbereit zur Seite stehen.
- Du arbeitest mit einer sicheren und hochmodernen Produktionsanlage.
- Du erhältst eine attraktive Vergütung, 30 Tage Erholungsurlaub und kannst Dich regelmäßig weiterbilden.
- Ein Schichtmodell mit vorausschauender Planung, flexibilität und Schichtzulagen.