Ingenieur Elektrotechnik / Energietechnik als elektrotechnischer Planer für den Netzanschluss von Wind- und Solarprojekten (w/m/d)

Moeller & Poeller Engineering GmbH

Jobbeschreibung

Sie möchten als Teil eines innovativen Unternehmens die Energiewende aktiv mitgestalten?
Sie schätzen eine partnerschaftliche Unternehmensatmosphäre?
Sie haben bereits erste Erfahrungen in der elektrotechnischen Planung auf Mittel- und Hochspannungsebene oder sind ambitionierter Berufseinsteiger?

Die Moeller & Poeller Engineering (M.P.E.) GmbH ist ein internationales Unternehmen mit Standorten in Tübingen, Kiel, Hamburg, London und Tunis. M.P.E. erbringt Planungs- und Beratungs-Dienstleistungen im Bereich der Netzintegration Erneuerbarer Energien. Zu unseren Kunden gehören Projektentwickler von Wind- und Solarparks und namhafte Netzbetreiber.

Für unsere Standorte in Hamburg oder Kiel suchen wir einen:

Elektrotechnischen Planer für den Netzanschluss von Wind- und Solarprojekte (w/m/d).


Bei der Elektroplanung bzw. Netzanschlussplanung von erneuerbaren Energien wären unter anderem folgende Tätigkeiten Ihre Aufgaben:

  • Planung von Übergabestationen und Kabelnetzen
  • Durchführung von Netzstudien (Lastfluss-/Kurzschluss, Oberschwingungsberechnungen, etc.)
  • Auslegung des Netzanschlusses unter Berücksichtigung der relevanten Richtlinien
  • Grundplanung mit Budgetkostenabschätzung
  • Detailplanung und Erstellung von Leistungsverzeichnissen
  • Teilnahme an Bieterverhandlungen
  • Technische Unterstützung im Rahmen der Projektplanung und Projektabwicklung

  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor oder Master Ingenieur Elektrotechnik oder vergleichbare technische Ausbildung, gerne mit Schwerpunkt im Bereich der elektrischen Energietechnik
  • Nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich der Planung, Projektierung und Bau von Mittelspannungsanlagen ist von Vorteil
  • Erfahrungen im Bereich Windenergie und Photovoltaik sind von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit relevanten CAD-Planungswerkzeugen und Netzberechnungsprogrammen (z.B. DIgSILENT PowerFactory) sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit, hohe kommunikative Kompetenz sowie organisatorisches Geschick und hohe Selbstständigkeit.
  • Deutschkenntnisse sind erforderlich (B2)
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

  • Home Office
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Entspannungsmöglichkeiten
  • Diensthandys und -laptops
  • Barrierefreiheit
  • Gute Verkehrsanbindungen
  • Parkplätze für Fahrräder
  • Internationale Entwicklungsoptionen
  • Weiterbildungsprogramme
  • Workshops und Veranstaltungsbesuche
  • Coaching
  • Karrierechancen
  • Remote
  • Freundschaftliches Arbeitsklima
  • Flache Hierarchien
  • Teamevents
Mehr