Jobbeschreibung
- Baby & Kinder Schwimmschule seit 1994. Für jedes Alter Freude im Wasser
- Die Schwimmschule Wassermäuse ist an über 40 verschiedenen Standorten aktiv
- Über 300 Mitarbeiter an 40 Standorten in Bayern
- bezahlte Fort- und Weiterbildungen
- Schwimmkurse seit über 30 Jahren
- Eigenes, bewährtes Kurskonzept – leicht zu erlernen und umzusetzen
- Dynamisches, motiviertes Team und persönliche Betreuung durch unsere Regionalleitung
Wir suchen an den aufgelisteten Standorten Assistenzen, die unsere Kursleitungen tatkräftig unterstützen, aber mit weniger organisatorischem Aufwand und Verantwortung.
Ideal für alle, die gerne im Wasser sind, mit Menschen arbeiten und erste Erfahrungen im Kursbetrieb sammeln möchten!
Wir suchen an folgenden Standorten zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenzen:
- Bad Kissingen
- Bartholomä
- Diedorf (Springer)
- Donauwörth
- Erlangen (Spardorf)
- Fürstenfeldbruck
- Georgensgmünd
- Grafrath
- Heidenheim an der Brenz
- Herrieden
- München (Olympia-Schwimmhalle, Giesing-Harlaching, Feldmoching)
- Nattheim
- Neu Ulm
- Nürnberg (Boxdorf)
- Schwanstetten
- Schweinfurt
- Wartenberg
- Wört
- Eine strukturierte Einarbeitung zur qualifizierten Assistenz (m/w/d) in unseren Schwimmkursen
- Perspektive: Aufstieg zur Kursleitung ab 18 Jahren möglich
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Kindern – du begleitest sie beim spielerischen Entdecken des Wassers und beim Erlernen des Schwimmens
- Ein engagiertes, dynamisches Team mit über 300 wasser- und kinderbegeisterten Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten
- Unsere zentrale Anlaufstelle – das Wassermäusebüro mit Lohnbuchhaltung und Kundenservice – befindet sich in Dachau
- Alle Kursleitungen arbeiten nach einem bewährten Kurskonzept, das seit über 30 Jahren unsere Qualitätsstandards sichert
- Deine Kursleitung steht dir als direkte Ansprechperson zur Seite und begleitet dich im Arbeitsalltag
- Zusätzliche Prämien und Bonuszahlungen, z. B. für das Werben neuer Kolleg*innen
- Ein besonderes Highlight: Du erlebst hautnah mit, wie unsere kleinsten Wassermäuse Vertrauen ins Wasser gewinnen und ihre ersten Schwimmbewegungen meistern
- Austausch und Organisation über standortbezogene WhatsApp-Gruppen – z. B. für Vertretungen oder Absprachen im Team
- Durchgängige Kurszeiten ohne Pausen zwischen den Einheiten (Ausnahmen: Ferienzeit, Weihnachten und Ostern in einzelnen Bädern)
- Ein Nebenjob mit Anspruch, Verantwortung und Raum für selbstständiges Arbeiten – ideal als Einstieg ins Berufsleben oder zur Weiterentwicklung deiner pädagogischen und organisatorischen Fähigkeiten
- Sichere Schwimmfähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme an Erste-Hilfe-/Rettungsschwimmerkursen
- Zuverlässigkeit und regelmäßige Verfügbarkeit zu den Kurszeiten
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Interesse an pädagogischen Aufgaben
- Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten
- Fort- und Weiterbildungen
- Bezahlte Rettungsschwimmer und Erste Hilfe Kurse
- Stundenlohn ab 12 €
- Angenehmes Arbeitsumfeld mit familiärer Atmosphäre
- Interne Fortbildungen