Jobbeschreibung
Die Kreiskliniken Reutlingen stehen für moderne Medizin, Menschlichkeit und eine erstklassige Versorgung direkt in Ihrer Region. Mit unseren Standorten, dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und der Albklinik in Münsingen, bieten wir ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen – kompetent, wohnortnah und auf höchstem Niveau.Unsere engagierten Teams aus Ärzten, Pflegekräften und Servicepersonal setzen sich täglich dafür ein, Ihnen eine bestmögliche Behandlung und Betreuung zu bieten. Dabei vereinen wir fortschrittliche Diagnostik und innovative Therapien mit einem besonderen Fokus auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Ob für Patienten, Angehörige oder Partner – wir sind Ihr verlässlicher Ansprechpartner für Gesundheit und Wohlbefinden. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote und unsere Philosophie, die Mensch und Medizin miteinander verbindet.
- Du versorgst und betreust unsere gynäkologischen Patient:innen im stationären und ambulanten Bereich
- Du unterstützt die Abteilung in sämtlichen Bereichen der modernen Gynäkologie und Geburtshilfe und bei Bedarf auch in der Onkologie
- Du wirkst aktiv in den Kreißsälen mit, die etwa 2.000 Geburten pro Jahr verzeichnen
- Du führst operative Eingriffe in modernen OP-Sälen mit schonenden Verfahren, wie beispielsweise dem Da Vinci System, durch
- Du arbeitest eng interdisziplinär mit anderen Abteilungen des Hauses zusammen
- Du nimmst am Rufdienst der Klinik teil
- Du bist Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtenhilfe mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung und deutscher Approbation
- Du hast idealerweise die Zusatzbezeichnung "Medikamentöse Tumortherapie
- Du bringst ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie mit
- Du hast Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Du verfügst über fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Vergütung nach EG 2 TV-Ä
- Bruttojahresgehalt zwischen 88.849,00 und 114.104,00 Euro (zzgl. Vergütung für Bereitschaftsdienste)
- Zahlreiche Zusatzleistungen für Ärzt:innen
- Betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten und Lohnerhöhungen
- Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Deutschlandticket und in der Kantine
- Weiterbildungsmöglichkeiten an der Akademie und bei externen Partner:innen
- Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote
- Kinderbetreuung im Rahmen des TigeR-Konzepts
- Attraktive Freizeitgestaltung im Biosphärengebiet Schwäbische Alb