Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 52.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet im Kämmereiamt für das Controlling-Team eine*n Referent*in finanzielle Steuerungsunterstützung (m/w/d) in Vollzeit
Leistungsgerechte Vergütung bis Besoldungsgruppe A 11 oder bei Vorliegen der Voraussetzungen eine entsprechende Eingruppierung nach TVöD.
Mitwirkung bei der Erarbeitung, Umsetzung und Verstetigung eines neuen finanziellen Steuerungkonzepts:
- Weiterentwicklung städtischer Prozesssteuerung zur finanziellen Entscheidungsfindung der Verwaltungsspitze
- Konzeptionierung und Umsetzung eines Projekts zum Benchmark von Städten zur Effizienzsteigerung
- Begleitung des Projekts „Strategische Ressourcenplanung“ (strategische Ausrichtung der städtischen Ressourcen an vom Gemeinderat festgelegten Zielrichtungen)
- Weiterentwicklung und Fortführung des Projekts „Stadtmonitor Böblingen“ (www.stadtmonitor-boeblingen.de)
- Erarbeitung und Umsetzung von Controlling-Instrumenten (z. B. Reporting, Wirtschaftlichkeitsberechnungen) zur finanziellen Steuerungsunterstützung
- Weitere Projektaufgaben
Die Übertragung weiterer Aufgaben oder eine Änderung des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor.
- Studium als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) / Bachelor of Arts - Public Management bzw. Bachelor of Laws – Allgemeine Finanzverwaltung, Verwaltungsfachwirt*innen sowie vergleichbare Abschlüsse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre
- Erfahrung im Controlling-/Finanzbereich ist wünschenswert, ebenso gute Kenntnisse im Finanzverfahren SAP bzw. MS Office (Excel)
- Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen sind von Vorteil
- Eigenständige Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit in einem dynamischen und motivierten Team
- Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherheit & Flexibilität: Ein krisensicherer, moderner Arbeitsplatz mit Voll- oder Teilzeitstelle (Wunsch-Beschäftigungsumfang bitte in der Bewerbung angeben).
- Leistungsgerechte Besoldung: Bis Besoldungsgruppe A11 LBesGBW (bei entsprechender Qualifikation)
- BB-Bonus: Monatlicher Wertgutschein zur flexiblen Nutzung (z. B. Freibad, Therme, Fitnessstudios, Restaurants, Einzelhandelsgeschäfte uvm.).
- Spannende Aufgaben & starke Teams: Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team.
- Nachhaltige Mobilität: 100% ÖPNV-Zuschuss (bis zu 58 €/Monat für das Deutschlandticket) oder Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie vergünstigte Parkmöglichkeiten.
- Gesund & fit bleiben: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportangeboten, Online-Kursen und Massagen.
- Familienfreundlichkeit: Auszeichnung mit dem Siegel Audit BerufUndFamilie für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- Weiterentwicklung: Umfangreiche Personalentwicklungsprogramme und gezielte Weiterbildungen, speziell auch für Führungskräfteentwicklung, um Ihre beruflichen und persönlichen Fähigkeiten und Karrierechancen zu fördern.
- Verkürzung der Probezeit: Verschiedene Regelungen zur Verkürzung der beamtenrechtlichen Probezeit
- Wertschätzung & Teamgeist: Aktionen, Events und besondere Anerkennung für Ihr Engagement.
- Arbeitsplatzausstattung: Bereitstellung von mobilen Endgeräten, abhängig vom Arbeitsplatz und dessen Anforderungen, um flexibles und effizientes Arbeiten zu ermöglichen.
- Mobiles Arbeiten: Nutzung von mobilem Arbeiten, um flexibles und effizientes Arbeiten zu ermöglichen und die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben zu verbessern.
- Individuelle Arbeitszeitmodelle: Arbeitszeitmodelle, die nach Möglichkeit auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt sind.
- Kantine mit vergünstigten Preisen: Eine hauseigene Kantine mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende.