International Officer (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Biophysik

Jobbeschreibung

Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen die Strukturen und Funktionen von Membran­proteinen mit verschiedenen physikalischen, biochemischen und rechnerischen Methoden. Als renommiertes und international führendes Forschungs­institut bietet das Max-Planck-Institut für Biophysik damit ein dynamisches und sehr abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Das MPI beschäftigt rund 270 Mitarbeiter und Gäste aus über 40 Ländern und hat seinen Sitz auf dem Campus Riedberg in Frankfurt am Main.

Wir suchen für unser internationales Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

International Officer (m/w/d)

in Teilzeit (50 %). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis E 9a vergütet.


  • Beratung und Betreuung der internationalen Forschenden hinsichtlich Visa- und Aufenthalts­angelegenheiten
  • Betreuung der internationalen Forschenden während der Onboarding-Phase
  • Mithilfe bei der Aktualisierung der Onboarding-App
  • Aktualisierung und Pflege des Bereichs „International Office“ auf unserer Website sowie der internen Dokumentations­seiten.
  • Regelmäßige Aktualisierung der Informationen sowie die Sicherstellung des Informations­flusses bezüglich deutscher und EU-Immigrations­gesetze
  • Aktive Teilnahme am Netzwerk der „International Officers“ der Max-Planck-Gesellschaft
  • Unterstützung der Koordination des internationalen Graduierten­programms
  • Enge Zusammenarbeit mit der Personal- und Reisekostenstelle hinsichtlich des Monitorings von Arbeits­erlaubnissen sowie auch von Fiktions­bescheinigungen für Dienstreisen
  • Allgemeine Bürotätigkeiten

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufs­ausbildung
  • Erfahrungen im internationalen Umfeld
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Eine serviceorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
  • Arbeitssorgfalt und Genauigkeit sowie Diskretion
  • Bereitschaft zur zielgerichteten Fortbildung

  • Eine verantwortliche, eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein motiviertes Team innerhalb eines internationalen Arbeitsumfelds mit flachen Hierarchien
  • Eine Anstellung mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes in einem freundlichen und dynamischen Arbeitsumfeld
  • Institutseigene Kitaplätze in Laufnähe zum Arbeitsplatz
  • Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Vielfältige Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Zuschuss zum Deutschland Jobticket (optional)
Mehr