Persönlicher Referent für Strategie (m/w/d) im Büro des Oberbürgermeisters

Stadt Sindelfingen

Jobbeschreibung

Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktions­standort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienst­leistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landes­hauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.

Zum frühest­möglichen Zeitpunkt suchen wir für das Haupt­amt, Abteilung Strategie, Koordination und Bürger­angelegenheiten, einen

Persönlichen Referenten für Strategie (m/w/d)
im Büro des Oberbürgermeisters


  • Strategische und politische Beratung des Ober­bürgermeisters in allen die Stadt­verwaltung und Kommunal­politik betreffenden Angelegenheiten
  • Erarbeitung und Umsetzung von Konzeptionen mit kommunal­politischer Bedeutung sowie Projekt­arbeit
  • Inhaltliche Vor- und Nach­bereitung von Terminen, Erstel­lung sowie Auf­bereitung von Unterlagen
  • Begleitung des Oberbürgermeisters im Tagesablauf
  • Bearbeitung und Koordination der schrift­lichen Korrespondenz
  • Leitung des Sachgebiets „Strategie“ mit Personal­verantwortung für bis zu zwei Mit­arbeitende und Vertretung der Büro­leitung des Oberbürgermeisters
  • Geschäftsstellentätigkeit für den Ältesten­rat, einschließlich Ver­sand der Einladungen, Vorbereitung der Sitzungs­unterlagen für den Oberbürgermeister sowie Teil­nahme an den Sitzungen und Protokoll­führung

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium im Bereich Public Management, Politik­wissenschaften, Verwaltungs­wissenschaften, Kommunikation oder ein vergleich­barer Abschluss
  • Erfahrungen in der kommunalen Verwaltung, vorzugs­weise in Querschnitts­bereichen, sowie ein sehr gutes Ver­ständnis für politische Entscheidungs­prozesse und Kennt­nisse im Projektmanagement
  • Sehr hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit, Loyalität sowie eine lösungs­orientierte und strukturierte Arbeits­weise, auch unter großem Termindruck
  • Bürgerfreundliches und souveränes Auf­treten sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
  • Sehr gute schriftliche und münd­liche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit sowie gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft für flexible Arbeitszeit­gestaltung, auch am Wochen­ende und in den Abendstunden

  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraus­setzungen eine attraktive Ver­gütung in der Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 h. D. LBesG
  • Eine wichtige und verantwortungsvolle Schlüssel­position im dynamischen, kommu­nalen Umfeld
  • Individuelles, attraktives Fortbildungs­programm und Betriebliches Gesundheits­management
  • Eine ergänzende Alters­vorsorge­maßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
  • 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regel­mäßigen Anfahrt mit dem Fahr­rad, bis zu jeweils 80 € im Monat
  • Weitere attraktive Arbeitgeber­leistungen, die wir Ihnen gerne im persön­lichen Gespräch vorstellen
Mehr