Werkstudent (m/w/d) im Bereich Konzern-Treasury Gruppe Konzern-/Fremdemissionen Frankfurt in 2026

DZ BANK AG

Jobbeschreibung

Einstiegstermin/Dauer:

Ab 1. Februar 2026 für 6 – 24 Monate

Sammle Praxiserfahrung und erweitere dein Netzwerk in einer Bank, in der du deine persönliche Zukunft und die Zukunft der Genossen­schafts­banken jetzt und nach Abschluss deines Studiums erfolgreich gestalten kannst. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossen­schaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossen­schafts­banken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein leistungs­starker und verlässlicher Arbeitgeber mit vielen Entwicklungs­möglich­keiten. Mit Freiraum zur persönlichen Entfaltung, für innovatives Denken und mutiges Handeln. Mit einer vertrauens­vollen Arbeits­umgebung, in der dein Können wertgeschätzt wird. Aber vor allem mit einer partner­schaftlichen Zusammen­arbeit – denn wir gestalten Erfolg gemeinsam, gerne auch mit dir.


Konzern-Treasury / Funding Management / Konzern- / Fremdemissionen

  • Der Bereich Konzern-Treasury steuert und optimiert die Liquidität innerhalb der gesamten DZ BANK Gruppe. Dies reicht vom Management der täglichen Zu- und Abflüsse der Genossenschaftsbanken im Rahmen der Liquiditätsausgleichsfunktion der DZ BANK als genossenschaftliches Zentralinstitut, bis hin zur Optimierung der Mittelaufnahme über eigene Wertpapieremissionen.
  • Das Funding Management verantwortet die Dokumentation von Eigen- und Fremdemissionen für verschie­dene Produktgruppen. Kunden sind die Kapitalmarktbereiche der DZ BANK sowie die Konzerngesell­schaften. Daneben verantwortet das Funding Management die integrierte Funding-Koordination für Konzern-Treasury, Transaktionsbegleitung für Konzern-Treasury und institutionelle Kunden der DZ BANK sowie Pro­jekt­begleitung für Konzern-Treasury zu den Themen Bail-In/Abwicklungsplanung, Nachhaltigkeit und Mitent­wicklung bei innovativen, digitalen bzw. DLT-gestützten Emissionsverfahren.
  • Die Aufgaben der Gruppe Konzern-/ Fremdemissionen umfassen bspw. für Eigenemissionen die Aktualisie­rung der notwendigen Basisprospekte und Verträge für die Emissionsprogramme, sowie für Fremd­emissionen die Betreuung nationaler / internationaler Emittenten innerhalb eines Konsortiums. Des Weiteren agiert die Gruppe als Ansprechpartner verschiedener Verbände und Interessenvertretungen.

Deine Aufgaben beinhalten:

  • Unterstützung bei der Aktualisierung von Emissionsprogrammen / Commercial Paper Programmen nationaler / internationaler Emittenten einschließlich von Tochtergesellschaften der DZ BANK AG
  • Mitarbeit bei der Dokumentation (inter-)nationaler Kapitalmarkttransaktionen (Bonds, Schuldscheindarlehen, etc.)
  • Recherche und Aufbereitung von regulatorischen Entwicklungen / Gesetzesvorhaben
  • Eigenständige Durchführung von administrativen Tätigkeiten im Rahmen des operativen Tagesgeschäfts
  • Genügend Raum für eigene kreative Ideen oder innovative Lösungen bezogen auf die Tätigkeit

  • Fortgeschrittenes Studium im Bereich Wirtschaftsrecht oder Rechtswissenschaften
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten
  • Ausgeprägter Teamgeist und hohes Maß an Eigeninitiative

  • Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deiner Werkstudierendentätigkeit, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
  • Einführungsveranstaltung durch die programmverantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
  • Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
  • Eine attraktive monatliche Vergütung, deren Höhe sich nach deinem Teilzeitfaktor richtet und sich aus einem Stundenlohn von knapp 21 EUR inklusive anteiligem 13. und 14. Monatsgehalt plus Urlaubsgeld ergibt
  • Eine Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden pro Arbeitswoche mit der Option, Überstunden in einem gewissen Rahmen aufzubauen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt in Klausur-/Hausarbeitsphasen zu deiner Entlastung zu nutzen. Während deiner Semesterferien ist auch eine Vollzeitbeschäftigung möglich.
  • Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, gesetzlichen Urlaubsanspruch, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine, bei Bedarf ein Deutschlandticket, damit du immer gut ankommst, gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und ein breites Angebot verschiedener Betriebssportgruppen

Gute Betreuung durch feste Ansprechpartner

Gleitzeit

Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Kantine / Cafeteria

Mehr